Eine grain bowl ist ein hippes, gesundes und sehr flexibel zu gestaltendes Abendessen. Es sollte sich auf jeden Fall eine Reis- oder Getreidesorte wie zum Beispiel brauner Reis, Farro, Dinkel oder Bulgur darin finden. Ausserdem jede Menge frische Kräuter, Salatblätter und Gemüse der Saison, was gerade da ist. Etwas Zitronensaft und Olivenöl zum würzen und eine scharfe Würzsauce zum selber drüber träufeln passen gut dazu. Ein super alltagstaugliches variables Rezept, das dazu noch gesund ist…
WeiterlesenSchlagwort: jederzeit gut
griechische Mahagoni-Kartoffeln – greek mahogany potatos
Von Food 52 inspiriert mal ein neue Beilage zum Spargel probiert. Die Mahagoni-Kartoffeln haben eine ebensolche Farbe und sind ganz einfach zu machen. Zusammen mit dem im Ofen gebackenen Spargel und einer Bozner Sauce ein wunderbares Frühlingesessen.
WeiterlesenHühnerleber + Papardelle – chicken liver pasta inspired by Marcella Hazan
Von Marcella Hazan gibt es schon ein Rezept hier daher brauche ich Sie nicht mehr vorzustellen. Als italienisch-amerikanische Küchenlegende hatte Sie natürlich ein paar „tricks up her sleeve“ (legendäre Küchentricks). Unter anderem wie man in 15 Minuten eine wirklich wunderbare Pastasauce kocht, die schmeckt als ob man Stunden in der Küche zugebracht hätte.
WeiterlesenKnoblauchspaghetti nach San Francisco Art – garlic pasta San Francisco style
San Francisco ist ein „melting pot“ der Kulturen, Geschmäcker und Menschen. Daraus ergeben sich oft neue und kreative Rezepte die meine Experimentierfreudigkeit herausfordern. Hier zum Beispiel wird ein Rezept aus Zutaten der vietnamesischen und italienischen Küche kombiniert. Dieses super-alltagstaugliche Rezept das in 20 Minuten auf dem Tisch steht schmeckt auch noch toll. Die Inspiration stammt vom Restaurant ThanhLong in San Francisco.
WeiterlesenKoreanische Fleischküchle – Korean BBQ style meatballs
Aus der NYtimes mal wieder ein simples aber sehr raffiniertes Gericht. Geheimzutat sind hier Brösel aus Ritz Crackern (!), es können aber auch normale Brotbrösel verwendet werden. Die Fleischbällchen werden im Ofen auf einem Backblech gegart, nebenher wird der Reis als Beilage gekocht. Der Weisskohlsalat aus diesem Rezept passt auch ganz wunderbar dazu.
Weiterlesen