Es ist immer praktisch beim Grillabend etwas in petto zu haben wenn das Gegrillte doch nicht so schnell fertig ist wie gedacht (also fast immer…).
Hier kommen Maischips, Tortillachips nur gesalzen (bitte ohne Quatschzutaten wie Käse oder Paprika) mit einer salsa fresca ins Spiel. Die Maisdreiecke werden mit etwas Salsa „beladen“ und schmecken so gut dass man aufpassen muss sich nicht den Appetit zu verderben…
Schlagwort: Herbst
Kartoffelpüree mit Buttermilch – buttermilk mashed potatos
In San Franciso gibt es ein wunderbares Lokal namens Zuni Cafe. Dort wurden die besten (meiner Meinung nach) „mashed potatos“ serviert und zwar mit Buttermilch gemacht. Sie sind gleichzeitig leichter und trotzdem noch genau so cremig wie es sein muss – für mich ein Standardrezept.
Daher jetzt auch auf dem blog. Diesmal noch mit etwas brauner Butter obendrauf als hübscher Blickfang. Ist aber nicht zwingend, das Püree ist auch ohne fantastisch.
Kimchi fried rice
Nachdem ich neulich mein eigenes Kimchi hergestellt hatte, musste ich ein paar neue Rezepte damit ausprobieren. Unter anderem ein Rezept für fried rice das sehr einfach aber unglaublich vielseitig ist. Man kann alle möglichen Zutaten hinzufügen und auch weglassen, es schmeckt immer toll. Nur das Kimchi ist Pflicht…
WeiterlesenSchwarzkohltarte – kale tart with sausage and cheese
Da ich noch geputzten Schwarzkohl im Kühlschrank übrig hatte und auch 2 Lammwürste und etwas Käse, bot es sich an daraus mal was anderes als Pasta zu machen. Der Tarteteig ist sehr schlicht und wird kurz blind gebacken. Dann kommen die anderen Zutaten als Füllung rein und alles kommt zusammen nochmal in den Ofen, ein wunderbares Abendessen im Winter.
WeiterlesenKimchi
Das „Sauerkraut“ aus Korea. Man braucht unbedingt Gochugaru-Flocken die es in jedem gut sortierten Asialaden gibt. Damit wird das Kimchi schön knallrot und kriegt die richtige Schärfe. Ab und zu den Deckel kurz öffnen wärend des Gärvorgangs, damit das Gas das sich bildet, entweichen kann. Es ist eigentlich so simpel wie Krautsalat machen, dauert nur etwas länger bis es essbar ist …
Rezept von Eric Kim aus der NYTimes