Ein winterliche, wärmende Tomatensuppe die quasi aus dem Vorratsschrank gekocht werden kann. Ich habe immer eine Tüte altbackene Brotscheiben im Gefrierfach – von gutem Brot das einfach zu schade zum wegwerfen ist. Auch Tomatendosen sind bei mir eine Grundzutat, also immer im Haus. Perfekt für ein preiswertes und schnelles Mittagessen.
WeiterlesenKategorie: Vorspeise/ Appetizer
Radicchiosalat mit Manchego – radicchio salad with manchego
Dieser Salat stammt aus Portland, Oregon aus dem Lokal „Toro Bravo“. Ein einfach zu machender Salat bei dem es aber auf die Details ankommt. Unbedingt den Radicchio wässern, es nimmt etwas von der Bitterkeit die sonst zu stark durchdringt. Beim Käse kann man auch gut auf Pecorino ausweichen falls kein Manchego zu bekommen ist, das ist auch ein Schafskäse und passt ebenfalls sehr gut. Bitte nicht am Käse sparen, er gibt den perfekten Kontrapunkt zum bitteren Salat.
Weiterlesenaufwendiger Wintersalat – a fine Winter salad
Ja ich gebs zu, manchmal scheue ich keinen Aufwand. Vor allem dann wenn es den Wert ist.
Dieser Salat der ursprünglich aus einem Buch von Witzigmann und Biolek stammt wurde auch von Katharina Seiser schon nachgemacht und hochgelobt. Das sind ja schon einige Vorschusslorbeeren – und auch ich mache ihn im Winter immer wieder gerne. Er braucht nicht wenige Zutaten, manche davon sind im Winter sowieso im Haus, andere muss ich dann noch dazu kaufen. Orangen, Zitronen, Datteln und Walnüsse sind da, die grünen Bestandteile werden dazugekauft. Der etwas grössere Aufwand lohnt sich geschmacklich sowas von, man sollte unbedingt seine nächsten Essensgäste damit beglücken…
Linsen- Auberginen und Tomatensalat – salad with lentils eggplant and tomatos
Aus dem Ottolenghi Buch „Simple“ ein schönes Rezept um gegerillte Auberginen vom Rezept letzte Woche zum Einsatz zu bringen. Ich habe den Yogurt aus dem Ottolenghirezept weggelassen, wer mag kann den gerne dazu essen, das passt sicher sehr gut.
WeiterlesenTapenade – provenzalische Olivenpaste
Ein klassisch Provenzalisches Rezept, vielseitig einzusetzten. Zum Beispiel als Pastasauce, Brotaufstrich oder zu allerlei Lammgerichten. Früher sicher immer im Mörser hergestellt, heute geht es am einfachsten mit einem Mixer. Kann in einem Glas im Kühlschrank ein paar Wochen aufbewahrt werden.
Weiterlesen