Kategorie: Pasta

Ein-Topf-Orecchiette von Ottoleghi – one pot orecchiette

Ich hatte das Buch „Flavour“ von Ottolenghi schon länger im Verdacht ziemlich gut zu sein. Jetzt hatte ich bei Freunden die Gelegenheit das Buch etwas genauer zu durchstöbern und habe einige tolle Rezepte darin gefunden. Unter anderem dieses „Ein-Topf“ Rezept bei dem alle Zutaten in einem Topf gegart werden. Das spart Zeit und Spülaufwand und ist daher besonders verlockend. Die Geschmackszutaten sind genial und ausserdem ist das Ganze noch vegan, war mir zuerst gar nicht aufgefallen, erst hinterher…
Unbedingt gästetauglich.

Weiterlesen

Nudelsalat im Sommer – a summery pasta salad

Dieser Nudelsalat ist ideal für ein Gartenfest oder Picknick. Er kann gut vorbereitet werden und hält sich im Kühlschrank ein paar Tage. Die Zutaten lassen sich beliebig erweitern oder man kann auch mal was weglassen. Es gibt keine Mayonaise drin, was bei diesen Temperaturen sehr schnell zum verderben des Salats führen würde. Lose basierend auf einem Jamie Oliver Rezept, der es (wie immer Bescheiden 😉 ) „the best pasta salad“ nennt. Wer will das nicht mal probieren…

Weiterlesen

Pasta mit Bohnen und Broccoli – pasta with beans and broccoli

Eine zitronige Kapernsauce mit weissen Bohnen die durch die Zugabe von Broccoli etwas frisch-grünes bekommt. Das passt sehr gut zusammen und ist in einer halben Stunde auf dem Tisch. Wurde zum ersten Mal von mir auf einer spanischen Insel gekocht, dort gibt es nämlich die weltbesten Bohnen aus dem Glas… Inspiration aus der NYTimes.

Weiterlesen

Pasta vignarola – pasta with artichokes, peas and asparagus

Es gibt hier schon ein Rezept für Vignarola. Das ist ein klassischer Eintopf aus Rom der im Frühjahr gemacht wird wenn alle Zutaten frisch zu bekommen sind. Jetzt hatte ich superschöne frische Artischöckchen, Spargel, jungen Knoblauch und Frühlingszwiebeln dazu, direkt vom Markt. Die Erbsen kamen aus dem Tiefkühlfach, klassisch wären es frische Favabohnen gewesen. Eine kurze Pastasorte wie zum Beispiel Casarecche oder Orecchiette passen sehr gut dazu. Dann wird aus dem Eintopf ein Pastagericht bei dem der Gemüseanteil überwiegt, was ja nichts schlechtes ist…

Weiterlesen

Thunfischpasta nach Zuni Art – Zuni Cafe pasta with tuna

Thunfisch esse ich sehr wenig und wenn dann den Leinengefangenen der delfinfreundlich geangelt wurde. Hier ein Rezept damit, welches sogar kindertauglich ist, sofern man die Menge des Pfeffers und Chilis an die jeweiligen Vorlieben anpasst. Bei Food 52 gefunden – dort wurde es aus dem „Zuni Cafe Cookbook“ von Judy Rogers nachgekocht. Das Zuni war eines unserer Lieblingsrestaurants in San Francisco…

Weiterlesen