Zum Sonntagsfrühstück oder auch mal zum Brunch gibt es nichts schöneres als diese klebrigen Zimtschnecken. Am besten gleich warm aus dem Ofen, wer mag nimmt etwas Frischkäse dazu und die Finger sind auf jeden Fall hinterher abzulecken. Wenn man keine Pecannüsse findet kann man auch Walnusshälften rösten und klein hacken. Rezept aus dem Buch „The food lab“ von Kenji Lopez Alt.
WeiterlesenKategorie: Backen süss / baking sweet stuff
Schlosskuchen, Mahlberger – fruit cake from Mahlberg
Frei nach Wolfram Siebeck, der diesen Kuchen einmal als Teil seines Weihnachtsmenüs serviert hat, geht aber auch im Februar…
Das ist ein eher schwerer Napfkuchen, der gut auch als Ersatz für einen Weihnachtsstollen herhalten kann. Er muss wie ein Stollen etwas durchziehen, aber gottseidank nicht ganz so lang. 2-4 Tage reichen hier, der Kuchen ist schön saftig und kann sowohl mit Kaffee oder Tee als auch zum Nachtisch mit einem Glas Portwein serviert werden (Siebeck bevorzugt Scheurebe – müsste man mal probieren).
Salzkaramell- und Erdnussbutterkekse – salted carmel peanut butter cookies
Alle Jahre wieder – backe ich Weihnachtskekse. Und zwar eher die ungewöhlichen nicht „normalen“ Sorten wie zum Beispiel diese hier. Salzkaramell ist ja sowas wie ein Trend beim backen, hier wir ein Trick angewendet um auf einfache Weise dort hin zu kommen – Karamellbonbons und Salzflocken oben drauf, funktioniert wunderbar. Die Kekse sollten kalt sein beim backen, also direkt aus dem Kühlschrank (oder bei mir vom kalten Balkon) in den Ofen, dann zerlaufen sie nicht und werden in halbrunden Häufchen gebacken. Rezept aus der NYTimes.
WeiterlesenBananenbrot – banana bread with pecans
Ein Amerika-Klassiker bei schon leicht angegammelten Bananen, sie dürfen, ja müssen einige braune Stellen haben. Erst dann wird das Bananenbrot richtig schön saftig. Die Pecannüsse werden kurz in einer trockenen Pfanne angeröstet, Walnüsse würden auch passen.
WeiterlesenZitronenschnitten – lemon bars
Ich habe zur Zeit das dringende Bedürfnis etwas mit den überall herumligenden Zitronen anzufangen. Lemon bars sind ein amerikanischer Klassiker und werden gerne zum Dessert gereicht. Sie sind auch Picknicktauglich, aber im Moment lädt das Wetter dazu nicht so ein… Trotzdem bringt ein süsser zitroniger Gruss etwas Sonne in den Winter! Aus dem Buch „The Smitten Kitchen Cookbook“ von Deb Perelman.
Weiterlesen