Sellerierisotto mit Petersilienpesto – celery risotto

Um diese Jahreszeit wird es immer etwas schwierig mit den frischen Gemüsesorten die nicht von weit her angekarrt wurden. Daher bin ich dann immer besonders kreativ was die hiesigen und altbewährten Gemüse angeht. Hier wurde noch etwas geschummelt und italienischer Staudensellerie dazugemogelt, aber nur weil der sonst im Kühlschrank vergammelt wäre. Geht auch ohne… dann eine ganze Knolle stattdessen nehmen.

Weiterlesen

Fleischbällchen mit Sobrasada – spanish meatballs

Auf den Balearen gibt es Sobrasada, eine speziell gewürzte, eher weiche Wurstsorte, bei jedem guten Metzger zu kaufen. Falls Sie in Deutschland keine bekommen können, ist eine weiche Chorizo ein Ersatz (danke für den Tip Katti !). Sie ist zwar geschmacklich nicht dasselbe, hat aber eine ähnliche Konsistenz.
Der Rest sind eigentlich klassische „Meatballs“ auch die Grösse können Sie selbst variieren, ich mag sie eher grösser, manche bevorzugen sie klein. Man muss nur die Garzeit etwas anpassen.
Zuletzt noch ein Hinweis: ich habe beide Garmethoden ausprobiert, auf dem Grill und im Ofen auf dem Blech. Funktioniert beides gut und kann zu unterschiedlichen Jahreszeiten/Wettersituationen angewendet werden. Inspiration aus der SZ.

Weiterlesen

Penne mit karamelisiertem Weisskohl – penne with carmelized cabbage

Dieses Rezept ist die süditalienische Variante des schwäbischen Klassikers: „Schupfnudeln mit Kraut“. Die Würzutaten sind Anchovis, Chiliflocken und Pecorino. Daraus wird ein pan grattato (italienische Mischung aus groben Weissbrotbröseln und Würzzutaten) in süditalienischer Manier unter den Kohl gemischt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Inspiration kommt von Melissa Clark.

Weiterlesen

Zitronenkuchen mit eingelegter Zitrone – preserved lemon cake

Die Grundidee für diesen tollen Kuchen habe ich aus der Zeit – aber natürlich habe ich noch etwas nachrecherchiert und es gab da einige weitere Ideen (food 52 …) die hier mit eingeflossen sind. Der Kuchen ist einfach zu machen, schmeckt aber dank der Salzzitronen wirklich besonders.

Weiterlesen

Umgekehrter Orangenkuchen – upside down orange-olive oil cake

Auf Instagram fündig geworden, obwohl ich ja den Social-media Konten inzwischen sehr viel kritischer gegenüber stehe und deshalb seltener gucke. Hier habe ich bei @laurenbakedcake ein tolles Rezept für einen Orangenkuchen gefunden. Hatte praktischerweise auch alles im Haus und habe gleich losgelegt. Es ist eine Art Tarte Tatin mit Orangen…

Weiterlesen