In San Franciso gibt es ein wunderbares Lokal namens Zuni Cafe. Dort wurden die besten (meiner Meinung nach) „mashed potatos“ serviert und zwar mit Buttermilch gemacht. Sie sind gleichzeitig leichter und trotzdem noch genau so cremig wie es sein muss – für mich ein Standardrezept.
Daher jetzt auch auf dem blog. Diesmal noch mit etwas brauner Butter obendrauf als hübscher Blickfang. Ist aber nicht zwingend, das Püree ist auch ohne fantastisch.
Cracker selbst gemacht – oyster crackers
Ein einfaches aber wirklich lohnendes Projekt wenn man zwischen den Jahren mehr Zeit als üblich hat (sprich, es ist einem – auf schöne Art – langweilig geworden…)
Diese Cracker werden in USA üblicherweise zu Chili und anderen „Stews“ serviert. Ein Cincinnati Chili ist nicht das selbe ohne sie…
Danke an Seriouseats für das Rezept.
Eierlikörkekse – eggnog snickerdoodles
Eierlikör oder im englischen eggnog, ist in Amerika ein Klassiker an Weihnachten. Auch bei uns gibt es viele Liebhaber, ich erinnere mich noch als Kind an das ausschlecken dürfen des Glases, wenn es mal welchen gab. Die liebe Tante Elli hätte diese Kekse auch gemocht!
Hier jetzt also in Keksform, elegant und schlicht aussehend aber sehr fein. Die NYTimes sagt, bitte mit einem Bourbon servieren, ich finde das sagt alles.
Kimchi fried rice
Nachdem ich neulich mein eigenes Kimchi hergestellt hatte, musste ich ein paar neue Rezepte damit ausprobieren. Unter anderem ein Rezept für fried rice das sehr einfach aber unglaublich vielseitig ist. Man kann alle möglichen Zutaten hinzufügen und auch weglassen, es schmeckt immer toll. Nur das Kimchi ist Pflicht…
WeiterlesenSchwarzkohltarte – kale tart with sausage and cheese
Da ich noch geputzten Schwarzkohl im Kühlschrank übrig hatte und auch 2 Lammwürste und etwas Käse, bot es sich an daraus mal was anderes als Pasta zu machen. Der Tarteteig ist sehr schlicht und wird kurz blind gebacken. Dann kommen die anderen Zutaten als Füllung rein und alles kommt zusammen nochmal in den Ofen, ein wunderbares Abendessen im Winter.
Weiterlesen