Linsen sind wunderbar (als Schwabe ist man da etwas voreingenommen) und Suppen auch. Diese Kombination die ich in der NYTimes entdeckte hat mich auf Anhieb angesprochen, eine wärmende Suppe im Winter kann nie verkehrt sein.
Sie ist wunderbar und mit einem Fladenbrot oder Ähnlichem als Beilage ein perfektes Winterabendessen. Die erwähnten Bockshornkleeblätter müssen nicht unbedingt sein, wer aber einen Asiamarkt in der Nähe hat, sollte es damit mal probieren.
Schlagwort: Herbst Winter
Kürbissuppe mit Salzzitrone – pumkin soup with preserved lemon
Ich finde Kürbissuppe oft eher langweilig, zu süsslich und ohne pep. Dieses Rezept das ich bei Food 52 entdeckt habe macht ein paar Dinge anders als sonst, daher habe ich es ausprobiert. Den Kürbis im Ofen rösten für das Aroma, dann Currypulver und Salzzitrone dazugeben – ditto. Ausserdem lag seit Wochen ein Kürbis rum der endlich mal zu Ehren kommen wollte … ein gelungenes Experiment.
WeiterlesenOrzo perlato con pomodori – orzo one-pot stew
Perlgerste (oder Rollgerste beides geschält) wird auf italienisch orzo perlato genannt. Hier werden geniealerweise alle Zutaten zusammen in einem Topf gekocht, spart Zeit beim kochen und spülen!
Die Gerste ist mal eine willkommene Abwechslung zum Reis oder auch Nudeln. Geht schnell und schmeckt nussig lecker. Die Idee für dieses Rezept stammt ursprünglich von Martha Stewart Living.
Hühnersuppe griechische Art – Avgolemono
Avgolemono ist in Griechenland sowohl eine Suppe als auch eine Sauce. Hier ist es die Suppenvariante die gekocht wird und zwar mit Huhn (es gibt nämlich auch noch eine Variante mit Kalb- oder Rindfleisch).
Diese Suppe ist wunderbar leicht und etwas säuerlich durch die Zitrone. Sie wird mit Eiern legiert, dazu kommen wir gleich…
Dieses Rezept hat keinen Anspruch darauf „original griechisch“ zu sein, es gibt warscheinlich soviele verschiedene Rezepte dafür wie es Köch/innen gibt.