Hier eine Evolution des Salade Niçoise – neu interpretiert von Joshua McFadden in seinem Buch „Six seasons“. Eine tolle Idee und sie funktioniert mit allen möglichen Sommergemüsen und Salatsorten. Hier meine Interpretation davon.
Genial für heisse Tage!
Kategorie: Salate / Salads as a meal
Frühlingspanzanella – spring panzanella
Ein Brotsalat (italienisch: Panzanella) ist immer eine gute Idee. Ein halbes Baguette lag in der Küche, viele frische Frühlingskräuter, Zwiebeln, Radischen und Kohlrabi dazu. Ein wunderbares Mittagessen.
WeiterlesenWaldorfsalat – waldorf salad
Mit weichen und festen, cremigen und süss-sauren Noten ein absoluter Klassiker. Und wandelbar dazu. Hier jetzt erst mal die Basis, die aber jederzeit erweitert werden kann. Und wenn man vegane Mayo nimmt ist er sogar vegan…
WeiterlesenVietnamesischer Hühnchensalat – vietnamese chicken salad
Diesen Salat habe ich zum ersten Mal vor langer Zeit in L.A. gegessen. Es war damals für mich der Inbegriff an exotischem Geschmack, hier bei uns gab es damals noch nicht die Menge an asiatischen Gerichten die es heute gibt. Als Resteverwertung für übrig gebliebenes Grillhuhn – eine tolle Möglichkeit eine komplette Mahlzeit daraus zu machen.
WeiterlesenSalat mit warmen Sardinen – romaine salad with sardines
Um den Sommer etwas zu verlängern kann man einfach weiter Salate essen, besonders wenn sie so lecker sind wie hier. Auf einen Salat aus Romanablättern und Kichererbsen werden pfannenwarme Sardinen gelegt. Das Ganze hat einen spanischen Anklang, weshalb ich auch meine spanischen Papkrikaflocken benutzt habe. Danke an Hans Gerlach von der SZ der mich zu diesem Salat inspiriert hat.
Weiterlesen