Ist es eine Art Quiche, oder doch eher eine Tarte? Wer kann das schon genau sagen… Jedenfalls ist es schnell und einfach gemacht und kann sich trotzdem sehen – und vor allem schmecken – lassen. Hübsche (sogar gestreifte!) Zucchini gibts auf dem Markt jetzt zuhauf, da fällt es schwer zu wiederstehen.
WeiterlesenKategorie: Backen salzig / baking salty stuff
Radicchio pie
Unter „pie“ verstehen wir meistens einen runden, gefüllen Kuchen mit Deckel. Hier ist es ein Blechkuchen mit Füllung und Deckel was die Handhabung einfacher und die Pie originell aussehend macht.
Das Rezept stammt aus dem Buch „Bitter“ von Jennifer McLagan – besonders im Winter von mir gerne zur Hand genommen. Es gibt darin viele wunderbare Rezepte mit bitteren Zutaten, von leicht bitter bis richtig bitter für Fortgeschrittene. Dieses Rezept ist im Mittelfeld der Bitterkeit – eine etwas vergessene um nicht zu sagen verschmähte Geschmacksrichtung die ich sehr liebe.
Maispudding – corn pudding, new fashioned
Basierend auf einem Rezept von Food 52 – ein Klassiker der amerikanischen Südstaaten – habe ich eine Art Maissouffle oder wie man in Amerika sagt „pudding“ gemacht. Kein Pudding wie sie Ihn kennen sondern ein Auflauf mit viel frischen Maiskörnern drin. Oder zu anderen Jahreszeiten eventuell auch mal tiefgekühlter Mais – obwohl ich darauf bestehe diesen Pudding genau jetzt mal mit frischem Mais zu probieren, das ist so lecker.
WeiterlesenMangoldfladen von den Balearen – Coca de acelgas
Auf den Balearen gibt es diese Leckerei in vielen Bäckereien zu kaufen, ein schneller Snack für zwischendurch oder auch als leichtes Mittagessen. Das wollte ich unbedingt auch mal selbst ausprobieren und da es gerade supertollen Mangold auf dem Markt gibt stand dem nichts mehr im Wege. Das Rezept für diese pizzartigen Fladen stammt aus dem Kochbuch „Spanien vegetarisch“ von Margit Kunzke.
WeiterlesenGrüne Spargeltarte – asparagus tarte
Eine ganz schnelle und doch elegante Tarte die zudem noch hübsch aussieht. Passt gut zum Aperitif oder einem Glas Weisswein. Sollte mit grünem Spargel gemacht werden sonst wirkt das ganze farblich etwas fade.
Die schnelle Version der Spargelpizza von hier.