Auberginen Risotto – eggplant risotto

Nein es wurde nicht das oft nachgekochte Ottolenghi-Rezept „Zitronen-Auberginen Risotto“.
Ich finde – im Sommer – eine Stunde den Backofen anmachen (dann wenn es bei uns frische Auberginen gibt), um dann nur die Hälfte der Auberginenmenge des Rezepts gar zu haben, ist einfach nicht meins. Einerseits: Sommerhitze… und zweitens: Energiebewusstsein?
Deshalb habe ich eine Kombination aus Tomatenrisotto (nicht supertomatig aber genug) und in der Pfanne geröstete Auberginenscheiben – schön braun und lecker – erfunden. Es war ein Hit, optional kann etwas Pecorino darüber geraspelt werden, für eine vegane Alternative wäre fein abgeriebene Zitronenschale schön.

PS: Risotto mit Auberginen ist nicht wirklich klassisch in Italien – das eine kommt aus dem Norden das andere ist eher im Süden zuhause. Da ich Bomba-Reis aus Spanien benutzt habe bin ich fein raus, es ist eh kein „echtes“ Risotto 😉

4 Portionen, vegan oder vegetarisch (mit Pecorino)

1 grosse Aubergine, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
6-8 EL Olivenöl
1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/4 L Weisswein
4 Tomaten, entstrunkt und gewürfelt
1 Liter Gemüsebrühe, erhitzt und auf dem Herd warm gehalten
300 g Reis, bei mir spanischer Bomba sonst gerne auch Arborio
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1/2 Bund Petersilie, grob gehackt

Das Öl in einer grossen Eisenpfanne heiss werden lassen. Die Auberginenscheiben portionsweise hineinlegen, sie müssen flach am Boden anliegen damit sie schön braun werden. Am Schluss salzen und auf einem Küchpapier das Öl etwas ablaufen lassen. Mit allen Scheiben so verfahren.

In einem Topf für das Risotto 2 EL Öl erhitzen, darin die Zwiebelstücke glasig werden lassen, dann den Reis und Knoblauch zugeben und ebenfalls glasig andünsten. Mit Weisswein ablöschen und diesen vom Reis aufsaugen lassen. Dann immer Schöpfkellenweise die heisse Brühe zugeben und wieder einkochen lassen. Die Tomatenstücke unterrühren mit Salz und Pfeffer würzen und die Kellen mit der Brühe weiter zugeben bis alles aufgebraucht ist. Am Schluss mit der gehackten Petersilie bestreuen und auf Tellern anrichten. Die Auberginenscheiben habe ich in längliche Streifen geschnitten, da es so schöner aussah. Den Berg Risotto auf dem Teller mit ein paar Auberginenstreifen belegen und servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert