Aprikosen sind im Sommer toll. Und auf dem Markt zur Zeit Massenware und zwar heimische… Daher jetzt noch ein dritter Aprikosenkuchen, eigentlich eher „Kuchen-Schnitten“, da sich dieser Kuchen gut zum rasterförmigen schneiden und aufs Picknick mitnehmen eignet. Rezept von Smittenkitchen mit meinen Änderungen.
12-16 Stücke je nach Zuschnitt und Kuchenhunger
Teig:
130 g Mehl
1 gute Prise Salz
50 g Zucker
120 g Butter, kalt
Füllung:
120 g geschälte Pistazien
10 g Mehl
1 Prise Salz
80 g Zucker
70 g Butter
1 grosses Ei
1 TL Vanilleextrakt
ca. 500 g Aprikosen, halbiert und entsteint
Puderzucker zum bestäuben

Eine eckige Backform, etwa 22 x 22 cm gross mit Backpapier auslegen, Ofen auf 175°C vorheizen. Mehl, Salz und Zucker in einen Mixer geben und kurz mischen. Die Butter in kleinen Stückchen zugeben und so lange mixen bis ein homogener Teig entstanden ist. Die vorbereitete Backform damit auslegen, einen 1cm hochen Rand hochziehen. Mit der Gabel einstechen und im heissen Ofen etwa 15 Minuten vorbacken. Herausholen und abkühlen lassen.

Während dessen die Pistazien mit dem Salz, Zucker und Mehl fein mahlen. Die Butter zugeben und einarbeiten. Jetzt das Ei und Vanilleextrakt ebenfalls unterrühren, beiseite stellen.
Die Aprikosenhälften in je 5-6 Spalten schneiden. Die Pistaziencreme auf dem kalten, vorgebackenen Boden gleichmässig ausstreichen, dann die Aprikosenstücke so darauf anordnen, dass ein schönes Muster entsteht. Im heissen Ofen (175°C) etwa 60 Minuten backen bis ein Holzstäbchen ohne dass Teigreste daran kleben bleiben eingestochen werden kann. Herausholen und auf einem Gitter komplett auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und in die gewünschte Anzahl Stücke schneiden.
