Wenn man gerne das Bittere am Radicchio mag, ist das ein wunderbares Rezept, vor allem gepaart mit dem Ziegenkäse. Falls das Bittere etwas in den Hintergrund treten soll, kann man die Radicchiostreifen in warmem Wasser 15 Minuten stehen lassen und danach sorgfältig trocknen, das zieht die Bitterstoffe etwas raus. Geht schnell und ist daher ein super alltagstaugliches Rezept für den Herbst. Danke an die NYT für die Inspiration.
WeiterlesenSchlagwort: Herbst
Tomatenvorspeise – tomato salad with crunchy seeds
Als Vorspeise wunderbar geeignet – ein Highlight für die Tomatensaison. Gerne verschiedene Tomatensorten verwenden, alles was der Garten oder Markt an reifen tollen Sorten zu bieten hat. Der „Salat“ wird auf einem Bett aus gewürztem Jogurt serviert mit knusprigen Saaten/Kernen als Topping. Vielen dank an #moss_en_place für die Inspiration.
WeiterlesenMangold-Crostata – chard and leek tarte
Eine ganze Staude Mangold wird zu einem Gemüsekuchen der besonderen Art. Viele Kräuter, Lauch und Ricotta machen eine würzige Crostata aus – eine Art Freiformkuchen auf dem Blech gebacken. Inspiration kam aus dem Buch „six seasons“ von Joshua McFadden.
WeiterlesenTomatensalsa – salsa fresca
Es ist immer praktisch beim Grillabend etwas in petto zu haben wenn das Gegrillte doch nicht so schnell fertig ist wie gedacht (also fast immer…).
Hier kommen Maischips, Tortillachips nur gesalzen (bitte ohne Quatschzutaten wie Käse oder Paprika) mit einer salsa fresca ins Spiel. Die Maisdreiecke werden mit etwas Salsa „beladen“ und schmecken so gut dass man aufpassen muss sich nicht den Appetit zu verderben…
Kartoffelpüree mit Buttermilch – buttermilk mashed potatos
In San Franciso gibt es ein wunderbares Lokal namens Zuni Cafe. Dort wurden die besten (meiner Meinung nach) „mashed potatos“ serviert und zwar mit Buttermilch gemacht. Sie sind gleichzeitig leichter und trotzdem noch genau so cremig wie es sein muss – für mich ein Standardrezept.
Daher jetzt auch auf dem blog. Diesmal noch mit etwas brauner Butter obendrauf als hübscher Blickfang. Ist aber nicht zwingend, das Püree ist auch ohne fantastisch.





