Schlagwort: Sommer

Tomatensalsa – salsa fresca

Es ist immer praktisch beim Grillabend etwas in petto zu haben wenn das Gegrillte doch nicht so schnell fertig ist wie gedacht (also fast immer…).
Hier kommen Maischips, Tortillachips nur gesalzen (bitte ohne Quatschzutaten wie Käse oder Paprika) mit einer salsa fresca ins Spiel. Die Maisdreiecke werden mit etwas Salsa „beladen“ und schmecken so gut dass man aufpassen muss sich nicht den Appetit zu verderben…

Weiterlesen

Rhabarbertarte – rhubarb tarte

Dieses Rezept stammt von Smittenkitchen mit meinen Änderungen. Die da waren:
Statt gemahlenen Mandeln sind es bei mir Kokosflocken geworden – die passen wunderbar zu Rhabarber. Der Mürbteig kommt eine Stunde in den Kühlschrank und lässt sich so viel besser in die Form legen. Die Rhabarberstiele werden nicht längs halbiert, meine waren so dünn, da fand ich diesen Schritt unnötig. Wenn die Stangen sehr dick sind könnte es besser mit halbierten sein. Menge erhöht da meine Backform grösser ist (23×23 cm). Ausserdem habe ich die heisse Backform nicht ins Gefrierfach gestellt um den blind gebackenen Teig schneller herunterzukühlen, das ist energieaufwändig und schlecht für den Kühlschrank.
Ansonsten ein sehr schönes und optisch ansprechendes Rezept!

Weiterlesen

Provenzalisches Tomatengratin – tomatao gratin from Provence

Ein Gratin hat fast immer Katoffeln drin, und natürlich auch Käse der schön braun wird. Hier sind noch Anchovies dabei und die letzten Tomaten aus dem Garten. Das Rezept stammt von Julia Child der Küchenlegende, sie hat den Amerikanern in den 60-70 ziger Jahren das französische Kochen beigebracht.

Weiterlesen

Tomatencrumble – tomato crumble

Anscheinend ist dies ein Rezept von 1900 (!) aus dem Kochbuch „Leaves from Our Tuscan Kitchen“ von Janet Ross. Nachgekocht wurde es neulich von Rachel Roddy und jetzt auch von mir. Da es immer noch Tomaten aus dem eigenen Garten gibt – und natürlich auch wunderbare Tomaten vom Markt – musste das Rezept ausprobiert werden. Ich habe statt Parmesankäse wie im Rezept vorgesehen etwas Ricotta darüber gerieben, die „salata“ also gesalzene Version die sich zum reiben eignet. Mit einem Salat als Beilage ein vollständiges Essen.

Weiterlesen