Dieses klassische japanische Würzmittel wird aus Sesam, Noriblättern, Salz und Zucker hergestellt, ist also nicht kompliziert. Wer mag kann noch optionale Zutaten dazu geben wie: Bonitoflocken, Shitakepilzpulver, Misopulver, Dulseflocken…
Man benützt es als Würze für Suppen, Salate, Reis, Rührei, Nudelgerichte… und was einem sonst so einfällt. Es hält sich in einem gut verschlossenen Glas mindestens sechs Monate bei kühler dunkler Lagerung.
ein 200 g Glas voll, ohne Bonitoflocken vegan
120 g weisse Sesamsamen
50 g schwarze Sesamsamen
20 g Noriblätter
je 5 g Salz und brauner Zucker
optional:
Bonitoflocken, Shitakepulver, Misopulver, Dulseflocken nach Geschmack

Die Sesamsamen zusammen in einer trockenen Pfanne anrösten, dabei oft umrühren damit sie nicht anbrennen, abkühlen lassen. In einem Mixer zerkleinern, es soll aber kein Muß werden, ruhig noch ein paar Sesamsamen im ganzen sichtbar.
Die Noriblätter in der selben Pfanne kurz anrösten damit sie etwas trockener werden. Mit einer Schere in kleine Stücke schneiden, eventuell im Mixer noch mehr zerkleinern. Alle Zutaten zusammen in einer kleinen Schüssel gut vermischen, die optionalen ebenso. In ein Schraubglas abfüllen und zum würzen von Salaten, Suppen, Reis- und Nudelgerichten verwenden.
