Dieser Salat stammt aus Portland, Oregon aus dem Lokal „Toro Bravo“. Ein einfach zu machender Salat bei dem es aber auf die Details ankommt. Unbedingt den Radicchio wässern, es nimmt etwas von der Bitterkeit die sonst zu stark durchdringt. Beim Käse kann man auch gut auf Pecorino ausweichen falls kein Manchego zu bekommen ist, das ist auch ein Schafskäse und passt ebenfalls sehr gut. Bitte nicht am Käse sparen, er gibt den perfekten Kontrapunkt zum bitteren Salat.
WeiterlesenKategorie: Salate / Salads as a meal
Cardy-Kartoffelsalat, warm – cardoon & potato salad
Kartoffeln und Cardy sind ein ideales paar in diesem noch warm servierten Salat. Die Cardy sind hierzulande nicht ganz einfach zu bekommen, in Freiburg gibt es seit neuestem eine Quelle wo man sie bestellen kann (solange Saison ist) hier die Adresse: https://www.dornensilber.de/bestellen/ für Fragen und Bestellungen.
Die leicht nach Artischocken schmeckenden Stiele sind mit diesen verwandt. Einfach mal ausprobieren oft gibt es sie auch in arabischen Läden oder beim Italiener.
Rezept aus dem Buch „Bitter“ von Jennnifer McLaghan.
Meine anderen Cardyrezepte finden Sie hier:
Cardy- und Pilzpfanne
Cardy-Steinpilzsuppe
Auberginen salat, chinesisch – chinese eggplant salad
Auberginen-was??? Ja genau Salat. Klingt vielleicht erst mal ungewöhnlich schmeckt aber so gut dass es unbedingt mal ausprobiert werden muss. Zumal es gerade wunderbare Auberginen auf dem Markt gibt lokal angebaut und quietschefrisch. Ich habe mich nicht genau an das Rezept aus der NYtimes gehalten, meine Auberginen sind nach Kenji’s Art (Anfang bis Sekunde 42 des Videos) gegart worden, alternativ können sie auch wie im Originalrezept gedämpft werden. Das probiere ich das nächste mal aus, wenn ich keine fertig gegarten Auberginen im Kühlschrank liegen habe.
WeiterlesenTomatencarpacchio mit Pizzabröseln – tomatos with pizza crumb topping
Das klang aber wirklich mal abgefahren: ein Tomatensalat mit pizzaartig schmeckendem Gebrösel obendrauf. Aus der NYTimes, ein wirklich schönes Abendessen für heisse Tage – und um der augenblicklichen Schwemme der Sommertomaten (ja, die die so gut schmecken!) etwas beizukommen.
WeiterlesenBroccoli slaw
Was ein slaw ist wissen wir ja schon.
Dieser hier macht das Beste aus jungem, frischem Broccoli den es zur Zeit überall auf dem Markt gibt. Das Rezept stammt mit meinen Abwandlungen von Smittenkitchen und scheint dort ein sehr beliebtes Rezept zu sein. Es ist aber auch wirklich gut… und eine tolle Abwechslung bei Picknicks oder Gartenfesten.