Wenn man gerne das Bittere am Radicchio mag, ist das ein wunderbares Rezept, vor allem gepaart mit dem Ziegenkäse. Falls das Bittere etwas in den Hintergrund treten soll, kann man die Radicchiostreifen in warmem Wasser 15 Minuten stehen lassen und danach sorgfältig trocknen, das zieht die Bitterstoffe etwas raus. Geht schnell und ist daher ein super alltagstaugliches Rezept für den Herbst. Danke an die NYT für die Inspiration.
WeiterlesenSchlagwort: Herbst Winter
Maronen-Risotto – chestnut risotto
Ein herbstliches Risotto mit Maronen und Blauschimmelkäse. Ansonsten ganz schlicht, nur durch Ersatz des Weissweins durch Noilly Prat Vermouth noch etwas aufgepimpt. Den bröseligen Blauschimmelkäse hatte ich aus Spanien mitgebracht, ein schöner Gorgonzola oder Fourme d’Ambert aus Frankreich würden auch passen.
WeiterlesenKrautspätzle – spaetzle cabbage gratin
Wenn man die Spätzle selbst herstellt ist es etwas aufwendiger, ansonsten ein super alltagstaugliches vegetarisches Gericht. Oft wird Sauerkraut für Krautspätzle verwendet. Hier in Anlehnung an ein Rezept aus der NYTimes nehme ich Wirsing und Lauch, eine wunderbare Kombi. Mit ein paar Gewürzen aufgepeppt ein schnelles Abendessen.
WeiterlesenHühnchenpastete – chicken pot pie
In Amerika als Comfort Food immer wieder gerne gegessen ist eine pot pie auch eine Möglichkeit ein paar Reste in ein wunderbares Abendessen zu verwandeln. In meinem Fall sogar mit ein paar Abkürzungen – die allerdings auch gerne nicht genommen werden können. Ich verwende fertigen Blätterteig und bereits gegarte Teile vom Huhn das noch übrig war ( „… wofür sie besonders schwärmt wenn es wieder aufgewärmt.“ Wilhelm Busch, aus: Die Witwe Bolte).
Falls Sie den Teig selbst machen eignet sich zum Beispiel dieser hier hervorragend dafür.
Linsensuppe, Iranisch – Eshkeneh-yeh Adas – Lentil soup
Linsen sind wunderbar (als Schwabe ist man da etwas voreingenommen) und Suppen auch. Diese Kombination die ich in der NYTimes entdeckte hat mich auf Anhieb angesprochen, eine wärmende Suppe im Winter kann nie verkehrt sein.
Sie ist wunderbar und mit einem Fladenbrot oder Ähnlichem als Beilage ein perfektes Winterabendessen. Die erwähnten Bockshornkleeblätter müssen nicht unbedingt sein, wer aber einen Asiamarkt in der Nähe hat, sollte es damit mal probieren.





