Schlagwort: jederzeit gut

Lachs-Sushi-Schüssel – salmon sushi bowl

Eine Schüssel japanischer Sushireis mit rohem Lachs und Gemüse – sehr simpel und doch etwas besonderes. Der Fisch muss natürlich sehr frisch sein, bitte fragen sie beim Fischhändler Ihres Vertrauens nach Sushi Qualität.
Das (optionale) rohe Ei obendrauf muss auch frisch und am besten Bio sein, man schmeckt den Unterschied beim rohen Ei deutlich. Ansonsten kann man sich bei den Zutaten leiten lassen, was im Haus ist oder was einem schmeckt. Thunfisch passt hier zum Beispiel auch sehr gut, Seetang, Basilikum, Gurke, Karotte fein geraspelt – einfach ausprobieren.
Inspiration hierzu kommt aus dem Buch „Harumis japanische Küche“.

Weiterlesen

tortilla de patatas – spanish tortilla

Eine spanische Tortilla ist ganz anders als eine mexikanische. Das eine ist ein Kartoffelomelett mit viel Kartoffeln, Ei und wenig Zwiebeln – spanisch. Das zweite ist eine Beilage – mexikanisch, eine Art „Brot“ aus Mais- oder Weizenmehl, das dort zu fast allen Mahlzeiten passt.
Hier ist die spanische Kartoffelvariante gemeint ein schlichtes und gerade deshalb tolles Gericht das warm oder kalt schmeckt. Weiterlesen

Conchiglie mit Joghurt, Erbsen und Basilikum – pasta with yogurt, pea and basil

Mal wieder ein Klassiker von Ottolenghi von mir etwas angepasst – jetzt zur Erbsenzeit besonders knackig und frisch.
Ich habe das Rezept auch schon zu anderen Jahreszeiten, dann mit tiefgekühlten Erbsen gemacht, durchaus auch lecker.
Die cremige Konsistenz der Sosse kommt durch den Joghurt zustande, für extra Knuspereffekte sorgen die in Chiliöl gerösteten Pinienkerne. Ich nehme Pul biber – türkische Chiliflocken, Sie können gerne Ihre eigne Lieblingschilisorte wählen.

Weiterlesen

Chorizo, Mangold und Kichererbsenfrittata – chorizo, chard and chickpea frittata

Eine Frittata ist schnell gemacht und endlos wandelbar. In diesem Fall durch ein paar eher spanisch inspirierte Zutaten – das ganze steht in 15 Minuten auf dem Tisch.
Reste können problemlos einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden und als schnelles Mittagessen auch kalt gegessen werden – wer mag als Sandwich im Baguettebrot.

Weiterlesen

Lieblings-Hirsefrühstück – millet for breakfast

Ich habe irgendwann letztes Jahr ein Rezept für Hirsebrei zum Frühstück entdeckt. Es geht ziemlich schnell (10 Minuten) ist sehr nahrhaft (kein Hunger um 10:00 Uhr mehr) und ist zudem wirklich lecker. Zusammen mit der jeweiligen Obstsorte der Saison wird das ganze Jahr über ein abwechslungreiches Frühstück daraus.

Weiterlesen