Kategorie: Backen süss / baking sweet stuff

Rhabarberkuchen mit Baiser, Geburtstagskuchen / rhubarb meringue birthday cake

Zum Geburtstag gehört ein Kuchen daher hier ein gutes Rezept für Mai/Juni Geburtstage.
Dieser Kokosmürbteig ist wirklich etwas Besonderes, er passt hervorragend zum Rhabarber.
Das Rezept wurde aus dem Buch: „Erlebnis Essen“ von Ursula Heinzelmann adaptiert. Dort wird ein sehr kleiner, nur wenige Gäste beglückender Kuchen vorgestellt der so lecker ist, dass das Rezept von mir für einen grösseren Kuchen angepasst wurde.

Weiterlesen

Ellen’s Almond Torte

This recipe was discovered by my friend Ellen and turns out different almost every time you make it. At least that’s how it was a few years ago – maybe practise yields more reliable results….it was always really good!
It is excellent with a glass of tawny port for dessert.

for the crust:
120    g butter
125    g flour plus 1-2 tablespoons for rolling dough out
1 1/2     teaspoons sugar
1    pinch of salt
1/4    cup of ice water

for the filling:
100    g almonds
roasted lightly, ground fine
200    g sugar
4    eggs, separated
1    teaspoon  real vanilla

Mix flour, sugar and salt together, then cut the fat in with a pastry cutter until mixture resembles coarse meal.  Slowly add water until dough just holds together, roll out and line tart pan (which has a removable bottom) with it.  Line dough with tin foil and weigh down with some pie weights or beans.  Bake for ten minutes at 350° F.

Meanwhile mix the egg yolks with sugar until pale and thick about 2 minutes. Fold yolks into nuts and carefully add vanilla.  Beat egg whites stiff, take 1/3 of the whites and mix with yolk mixture then carefully and quickly fold in the rest.  Pour into prebaked tart shell and bake at 350° F for 35-40 minutes.

Torta Pasqualina – Ligurische Ostertorte

Die Ostertorta hat bei mir Tradition. Sie eignet sich sehr gut für einen Osterbrunch, kann am Abend vorher vorbereitet, dann am morgen nochmal warm gemacht werden. Die Eier „verstecken“ sich unter der übergeschlagenen Kruste, die durch die türkischen Yufkablätter schön knusprig wird. Diese Yufkablätter sind natürlich nicht ganz stilecht, eine ligurische Grossmutter würde warscheinlich die Nase rümpfen über den Stilbruch. Für unsereins macht es die Zubereitung allerdings wesentlich schneller und einfacher. Falls nach dem Osterfrühstück etwas übrig bleibt, wird auch kalt ein leckeres Mittagessen daraus.
Nach dem ganzen österlichem Süsskram freue ich mich immer auf was herzhaftes….

Weiterlesen

Was tun mit zu vielen Zitronen? – lemon muffins

… lemon muffins natürlich.

200 g mehl mit 120 g zucker 1 1/2 teelöffel backpulver und einer guten prise salz durch ein sieb schütten und vermischen.
die schale von 2 unbehandelten (am besten bio) zitronen fein abreiben und dazugeben.
in einer zweiten schüssel 120 g weiche butter mit ca 150 ml frisch gepresstem zitronensaft, 2 eiern und evtl etwas zitronenextrakt vermischen.
nun die nassen zutaten unter die trockenen rühren sodass sie gerade eben vermischt sind (nicht über-rühren!!! = zu lange = zäh)
bei 200 grad C ca 20-25 minuten im vorgeheizten ofen backen bis sie golden braun sind.
zwischenzeitlich die glasur machen: 60 g zucker mit 60 ml zitronensaft in einem topf erwärmen bis der zucker geschmolzen ist.
die frisch aus dem ofen gekommenen muffins mehrere male mit einem spiess einstechen und die warme glasur über die warmen muffins giessen. auf einem gitter abkühlen.