Kategorie: Alle Rezepte

Sobanudeln mit Spargel – Soba with asparagus

Ich fand in meinem Kühlschrank grünen Spargel und ein paar Frühlingszwiebeln vor und ließ mich  mal wieder von Deb Perelman und den Sobagerichten von Heidi Swanson inspirieren.
Der Spargel wird vielleicht der letzte der Saison sein… Die Sobanudeln liegen immer in meiner Nudelschublade. Ich denke dünne Spagetti würden genauso gut passen – ich fands mit Soba aber sehr lecker.
Daraus müsste sich doch – keine Zitrone im Haus, was könnte sonst noch passen… Genmai su, Mirin und Tamari das hat etwas Säure und den Alkohol, das passt gut zu den Sobanudeln.

Weiterlesen

Panzanella – Brotsalat – bread salad

vegetarisch, für 4 Personen
Es gab die ersten heimischen Kirschtomaten auf dem Markt, ein 2 Tage alter halber Laib Weissbrot mit schöner Kruste musste dringend verbraucht werden und schon war es endlich mal wieder Zeit einen Brotsalat zu machen.
Der Name klingt etwas befremdlich, aber keine Angst es ist nicht nur Brot drin. Die wichtigste Zutat sind die sommerlichen Tomaten, mit Januartomaten ist hier nix zu machen.

Weiterlesen

Sommer Beetesalat – summery beet salad

serves 4, vegetarian (warum ist dieser Beitrag in Englisch?)

This is a loose interpretation of my mothers beet salad German style. The summer bit means, that the beet greens are sold with the beets which happens only in summer around here. They make a lovely addition to the salad. I also added some fresh peas that where lingering in my vegetable drawer, the color made the salad look pretty, but those are optional. The cumin should definately be roasted, it adds that extra twist and isn’t hard to do at all. Just heat a small pan, mine is cast iron but any will do, without oil in it. Roast the cumin seed until an aromatic scent fills the kitchen, be careful not to burn it (I stir it constantly with a wooden spoon). Let cool and grind with a mortar and pestle. Weiterlesen

im Backofen gegrillter Spargel – oven roasted asparagus

vegetarisch
Es ist immer noch Spargelsaison und hier möchte ich einmal ein banales aber essentielles Spargelrezept loswerden. Der so gegrillte Spargel – Vorteil in diesem verregneten Jahr kein Feuer nötig – kann auf vielerlei Weise weiterverarbeitet werden. Z.B. mit einer Vinaigrette oder selbst gemachten Mayoniase so essen, in Stücke geschnitten in einen Salat geben, mit Pasta servieren (siehe hier) oder…

Es ist Quasi das Grundrezept für die Spargelzubereitung für mich, in Wasser kochen mache ich fast nicht mehr. Es geht mit grünem und weissem Spargel, Vorteil des grünen Spargels ist er muss nicht geschält werden 😉 Den grünen Spargel halte ich in der MItte fest und breche dann das holzige Ende ab, praktischerweise bricht es genau dort wo der holzige Teil aufhört, mehr muss nicht gemacht werden, wenn es nicht stört, dass die Enden gebrochen statt geschnitten sind, sonst natürlich gerne begradigen…

Weiterlesen

Kouign Amann – Bretonischer Butterkuchen

Dies ist das vereinfachte Rezept von Kouign Amann einer Spezialität aus Douarnenez einem Fischerhafenstädtchen in der Bretagne.
Die Butter sollte salzig sein – falls nicht etwas Salz (1-2 TL) drüberstreuen um Salzbutter zu imitieren.
Es sind nur 5 Zutaten darin Michael Pollan hätte seine Freude daran….

Weiterlesen