Zur Auberginensaison – also jetzt – gibt es nichts besseres als Auberginenpüree Mutabal genannt. Das rauchige Aroma kann man auf dem Grill oder dem Gasherd erzielen, ein Aufwand der die Mühe auf jeden Fall wert ist.
Tahini hab ich immer im Haus alle anderen Zutaten sind sowieso einfach zu bekommen – ein Beitrag zu einem sommerlichen Büffet ist damit einfach herzustellen.
Kategorie: Alle Rezepte
Tomaten mit Reis gefüllt – pomodori con riso
In Rom gibt es im Sommer gefüllte Tomaten, die leichte Variante mit Reis gefüllt. Sie werden meistens vorbereitet und auf ein sommerliches Picnic mitgenommen, können aber genausogut als sommerliche Beilage zu Fisch oder Fleisch gegessen werden.
Dieses klassische römische Rezept stammt aus dem Buch „Tasting Rome“ von Katie Parla und Kristina Gill, mit meinen Abwandlungen. Unbedingt machen solange die Tomaten reif und lecker sind!
tortilla de patatas – spanish tortilla
Eine spanische Tortilla ist ganz anders als eine mexikanische. Das eine ist ein Kartoffelomelett mit viel Kartoffeln, Ei und wenig Zwiebeln – spanisch. Das zweite ist eine Beilage – mexikanisch, eine Art „Brot“ aus Mais- oder Weizenmehl, das dort zu fast allen Mahlzeiten passt.
Hier ist die spanische Kartoffelvariante gemeint ein schlichtes und gerade deshalb tolles Gericht das warm oder kalt schmeckt. Weiterlesen
Beerenmuffins mit gebräunter Butter – berry muffins with brown butter
Bei diesen Muffins eignet sich alles was der Sommer an Beeren hergibt. Da wären also: Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren …
Eine Beerensorte oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren, einfach mal ausprobieren. Muffins haben den Vorteil, dass sie schnell gebacken sind und sich daher auch für spontane Gäste am Sonntag nachmittag eignen 😉
Sommerbeeren Pudding – summer berry pudding
EIn Zopf, gerne auch schon etwas altbacken und verschiedene Beeren, viel mehr braucht es nicht für dieses altmodische Sommerdessert. Ich habe gleich die doppelte Menge für ein Fest gemacht, mit geschlagener Schlagsahne an der Seite ein Gedicht. Michael Pollan hätte seine Freude dran: 5 Zutaten, oder weniger…