Farrotto ist Risotto aus Farro (ich nehme die Variante perlato da die schneller und unkomplizierter zu kochen ist) und wird wie ein klassisches Risotto zubereitet. Farro ist Emmer, ein in Italien gern gekochtes Getreide das schon sehr lange als Nutzpflanze angebaut wird.
Die Idee zum Farrotto entstand beim Anblick meiner hübschen gelben und roten Kirschtomaten die jetzt im Garten an den Rispen hängen. Ich dachte mir, Irgendwie müssen sie in ihrer ganzen Pracht zur Geltung kommen in einem sommerlichen Risotto – nein Farrotto – aus Emmerkörnern die „poliert“ wurden. Eine leckere alternative zum üblicherweise verwendeten Arborioreis.
Zitrone gibt die sommerliche Frische dazu, die selbst geernteten Kugellagertomaten (Kirschtomaten) sehen lustig aus und werden nicht zerkocht. Basilikumöl rundet alles ab – das perfekte Sommeressen.
Kategorie: Reis und Getreide / rice and grains
Paella
Dieses Rezept war eines der ersten im Blog. Der alte Einleitungstext lautete so:
War gerade in Spanien und konnte ob der wunderschönen Märkte nicht vermeiden auch mal eine Paella zu machen (Ferienwohnung, Dachterasse – Paella, klingt logisch oder? (das war 2007)
Jetzt, da ich gerade mal wieder durch eine Spanienreise inspiriert wurde eine Paella zu machen, habe ich das alte Rezept (siehe ganz am Ende des Textes das Originalrezept von 2007) etwas aufgepeppt. Bei Paella ist es sogar in Spanien erlaubt seine kreative Freiheit auszuleben, zumindest hat es, ob all der Varianten die es dort gibt, den Anschein.
Auch diesmal habe ich verwendet was der Markt so hergab, allerdings sollte jeder selbst entscheiden welche „Einlagen“ und Zutaten Markt und Budget erlauben, meine Paellavariante ist eine Anregung zum ausprobieren.