Die beste Wahl wenn es tagsüber heiss ist, ist ein Salat zum Abendessen. Dieser stammt aus dem Kochbuch „Plenty“ von Yotam Ottoleghi und ist – wie so vieles von Ihm – raffiniert und doch schlicht zugleich. Ich habe ihn natürlich etwas abgewandelt – er schmeckte trotzdem hervorragend.
Kategorie: tier-frei
Nach der Idee von Katharina Seiser:
http://www.esskultur.at/index.php/2014/01/31/der-tierfreitag/
Brezel-Panzanella – pretzel panzanella
Hatten sie schon mal Brezeln von einem Fest übrig?
Irgendwie schade sie einfach an Enten zu verfüttern (soll man eh nicht!) aber ein Brotsalat (auf italienisch panzanella) gelingt einfach und lecker daraus.
Tomaten, Gurke und ein paar angebratene Pilze und fertig ist ein Sommerabendessen.
Cranberry/Himbeerrelish mit Schärfe drin – cranberry raspberry habanero relish
Habaneros sind sehr scharf und sollten mit Bedacht eingesetzt werden. Dieser Cranberryrelish ist nicht wie üblich süss und mild sondern fruchtig und scharf. Als Beilage auch zu anderen lange im Ofen gegarten Fleischsorten gut geeignet.
Rote Beete und Avocadosalat – beet and avocado salad
Ein Rezept von Ottolenghi (Buch: Plenty more“) , von mir ziemlich abgewandelt und verdoppelt für ein Fest. Das halbe Rezept ist für etwa 4 Personen vorgesehen.
Die rote Beete wird zuerst im Ofen gebacken, dann in Scheiben geschnitten. Zusammen mit der cremigen Avocado und Erbsen (oder Edamame) ein toller Kontrast.
Auberginenpaste – Mutabbal
Zur Auberginensaison – also jetzt – gibt es nichts besseres als Auberginenpüree Mutabal genannt. Das rauchige Aroma kann man auf dem Grill oder dem Gasherd erzielen, ein Aufwand der die Mühe auf jeden Fall wert ist.
Tahini hab ich immer im Haus alle anderen Zutaten sind sowieso einfach zu bekommen – ein Beitrag zu einem sommerlichen Büffet ist damit einfach herzustellen.





