For a change I will blog this recipe in english, like I sometimes do. More about that here.
I make my own sauerkraut, a process that takes 6 to 8 weeks for the salt brine cure. It produces very flavourful sauerkraut that I can spice up to my liking (with cumin for example!). Next fall I promise I will blog about it, but for now you just go out and buy it – its a lot faster that way too 😉
Germany meets Hawaii – the inspiration came from a cookbook called: „adventure eating“ – „Erlebnis Essen“ in german by Ursula Heinzelman.
Schlagwort: Herbst
steamed mussels in curry sauce – Muscheln in Currysauce
We first had these mussels at a harbor side restaurant in the town of Douarnenez in the Bretagne (France). The curry gives them an unusual twist, it is my favourite way to have mussels now.
Serve with baguette to mop up the sauce (must be good and crunchy, just like in France!) or with a side of oven fries like the Belgians love to do.
Szegediner Gulasch – goulash from Szeged
Szegediner Goulasch zeichnet sich dadurch aus dass Sauerkraut drin ist. Zusätzlich zum obligatorischen Paprikapulver natürlich… Ausserdem wird es aus Schweineschulter gemacht, ein eher günstiges Stück das davon profitiert lange geschmort zu werden. Ein perfektes Gericht für die kalten Tage des Jahres. Weiterlesen
Salat aus dem Backofen – roasted vegetable sheet pan salad
Ein Salat auf dem Backblech zu machen – darauf muss man erst mal kommen (Inspiration kam von der NYtimes). Süsskartoffeln und Kichererbsen werden mit Dressing zusammen angeröstet, am Schluss kommt der Grünkohl dazu, Wahnsinn.
Funktioniert aber und ist endlich mal wieder was leichtes für den Winter.
Lamm-Quitten-Tajine – lamb, quince tagine
Eine Tajine ist ein nordafrikanisches Kochgefäß und ein Gericht in einem. Dieses Rezept stammt aus Marocco und da ich Quitten sehr gerne mag suche ich immer nach neuen Varinaten sie zuzubereiten. Das Gemüse das am Ende des Kochvorgangs zugegeben wird kann je nach Vorratslage variiert werden. Bei mir wurden es Mangoldstängel – Okra oder Zucchini gehen aber auch. Als Beilage wird Couscous oder Bulgur serviert.