Hühnersuppe, in Amerika auch „jewish penicillin“ genannt, ist ein guter Grippeblocker. Man kauft ein ganzes Huhn, zerlegt es in seine Einzelteile und kocht eine leckere Suppe daraus, in diesem Fall nach vietnamesischem Rezept.
Schlagwort: jederzeit gut
Lieblingscocktail – favourite cocktail – blushing lady
Oft gibt es bei uns am Freitag Abend einen Cocktail. Davon gibt es ja viele, auch klassische und man muss sich immer wieder entscheiden was man denn nun gerne hätte. Für mich ist das ganz einfach: eine „blushing lady“ nach Art des Hauses.
Sprich nicht das pappig süsse Zeugs das sonst unter diesem Namen läuft, sondern eine errötete „white lady“ aus Gin, Zitronensaft, und Cointreau mit einem Spritzer Grenadine zum erröten. Allein die Farbe ist schon bezaubernd.
Cannelloni mit Ricotta und Spinat gefüllt – ricotta and spinach cannelloni
Frei nach Jamie Oliver, ein richtiger „crowd pleaser“. Wird auch von Kindern immer gern gegessen. Im Winter nehme ich statt Basilikum oft Petersilie die schmeckt dann meistens besser. Ansonsten ist das ein Gericht, das zu jeder Jahreszeit gut passt.
Porchetta – italian porc roast
Traditionell wird Porchetta auf italienischen Märkten zwischen 2 Hälften knusprigen Weissbrots genossen. Dafür wird ein ganzes Schwein auf einem rotierenden Spiess gebraten, das ist leider nicht sehr praktisch für die Heimanwendung.
Daher gibt es einige Versuche das unglaublich leckere Ergebnis mit Mitteln nachzumachen die in einem normalen Haushalt möglich sind.
Porchetta eignet sich als Festmahl für Gäste und /oder Feiertage besonders gut, da es sich lange vorbereiten lässt und einiges hermacht. Mein abgeändertes Rezept wurde zum Teil von hier inspiriert.
Sauerteigwaffeln – sour dough waffles
Zum Frühstück am Sonntag Waffeln – was für ein Luxus. Der Teig eignet sich auch für Pfannkuchen die etwas einfacher zu backen sind. Aber lange nicht so knusprig und gewaffelt… Der Vorteig geht über Nacht, der Rest ist am morgen schnell zusammengerührt.
Mit Ahornsirup und Obst der Saison servieren.