Kategorie: Alle Rezepte

Turkey tipps – Truthahn für Thanksgiving (u.A.)

This is not a recipe per se, more like a collection of ideas on how to roast a turkey. Since I do this at least once a year for Thanksgiving I find myself looking for how-to-tipps from different sources every time. I decided to write down „my own tipps“, the stuff that has worked for me over the years. This way I can always come back and repeat what worked – and not go searching again.

I’ll also list a couple of things I like to do with the leftovers – including the carcass – but more on that later.

Weiterlesen

chocolate silk pie – Schokoladen Pie

A chocolate silk pie makes a fine Thanksgiving dessert (works also for any other fancy occasion).
It is rich in flavor, decadently creamy and really easy to make.
You can bake the (super simple) crust ahead of time and even keep the finished pie in the fridge for up to two days before you need it – a good thing during busy holidays.
And it tastes absolutely irresistible, the chocolate silkiness melts in your mouth – another plus…
This recipe is from an old „real simple“ magazine, year unknown. I found the torn out recipe recently while cleaning up my recipe folders and remembered how good it was.

Warum ist dieses Rezept auf englisch ?

Weiterlesen

Ofen-gebackene Cranberrysauce – roasted cranberry sauce

Hier ist ein gutes Rezept für Cranberrysauce zum Thanksgiving Turkey.
Sie kann schon Tage vorher gemacht werden und in Gläsern kühl gestellt aufbewahrt werden.
Bei uns in Deutschland wird diese Sauce wohl eher zu verschiedenen Wildgerichten gegessen werden, ganze (ofenfüllende) Truthähne sind hier ja nicht so beliebt wie in USA.
Gut passt Cranberrysauce z.B. zu Wildschwein, Reh oder Hirschbraten statt der üblichen Preiselbeeren.
Das Backpapier ist übrigens wichtig um sich das aufwändige putzen des Backblechs sparen zu können…

Weiterlesen

Spaghetti mit Shrimps & Chilifäden – Spaghetti with shrimp

In Italien habe ich superleckere Spaghetti mit Shrimps und Chillifäden gegessen. Normalerweise sind mir Firlefanzdekorationen wie z.B. diese Chilifäden eher suspekt, aber als ich das Gericht probiert hatte war mir klar, dass ich versuchen würde diese Chillifäden in Deutschland zu bekommen.
Das hatte ich eigentlich schon wieder vergessen als ich neulich auf unserem Markt beim Gewürzstand die Chillifäden entdeckt habe. Natürlich sofort gekauft, zuhause das Rezept nachgekocht und für gut befunden. Die Chilifäden sind der Kick dabei und peppen ein eher gewöhnliches Pastagericht auf.

Die Shrimps würde ich normalerweise mit der Schale kaufen, und so wurde das Gericht in Italien serviert. Ich konnte aber keine vertretbaren Shrimps finden die ungeschält waren, daher dieses Mal ohne Schale, geht aber auch gut mit.

Weiterlesen

Birnenkuchen, sehr fein – a fine pear cake

Aus dem alten Klassiker „Backen macht Freude“ von Dr. Oetker, der wird seit 85(!) Jahren von Hausfrauen- und männern zum backen benutzt. Hat meine Mutter mit in die Aussteuer bekommen. Sah immer ziemlich zerfleddert aus vom vielen benutzen.

Die dort im Rezept vorkommenden Äpfel habe ich durch Birnen ersetzt, Äpfel gehen natürlich auch, und sogar Kirschen passen laut Originalrezept gut. Mein Vater der diesen Kuchen fast jeden Sonntag gebacken hat (jawohl es gab auch früher schon backende Väter!) hat auch schon mal Zwetschgen genommen.
Ist super easy und schmeckt immer. Hält sich auch ein bis zwei Tage falls etwas übrig bleibt…
Weiterlesen