Kategorie: Saisonales / seasonal

Im Ofen geröstete Tomaten – oven roasted tomatos

Am Sommerende gibt es immer ein paar Tomaten die noch halbreif an der Pflanze hängen und es nicht mehr ganz schaffen reif zu werden bevor der Winter kommt. Die pflücke ich unreif und lege sie für ein paar Wochen im Haus in eine Holzkiste zum nachreifen. Die schmecken allerdings nicht mehr ganz so süss und vollreif wie Sommertomaten, daher sind sie Ideal geeignet zu Ofenrösten. Dieses Prizip lässt sich auch auf gekaufte Tomaten anwenden die im Winter nicht mehr so toll schmecken…

Weiterlesen

Brennesselomelette – nettle omelette

Im Frühling sind Brennesseln bei mir immer dabei – ein Spaziergang mit Tüte und Handschuhen (wegen der Brennhaare) gehören zum Frühling dazu. Darauf achten, dass die Brennesseln nicht an einer Hundepissecke wachsen, am besten am Hang und aus der dritten Reihe wo die Hunde nicht mehr hinkommen. Ansonsten sind sie sehr gesund und schmecken auch noch toll. Also nix wie Brennesseln suchen gehen…

Weiterlesen

Eierlikörkekse – eggnog snickerdoodles

Eierlikör oder im englischen eggnog, ist in Amerika ein Klassiker an Weihnachten. Auch bei uns gibt es viele Liebhaber, ich erinnere mich noch als Kind an das ausschlecken dürfen des Glases, wenn es mal welchen gab. Die liebe Tante Elli hätte diese Kekse auch gemocht!
Hier jetzt also in Keksform, elegant und schlicht aussehend aber sehr fein. Die NYTimes sagt, bitte mit einem Bourbon servieren, ich finde das sagt alles.

Weiterlesen

Karottenkuchen – carrot cake

Ein guter Karottenkuchen gehört in jedes Repertoire, drum muss jetzt auch hier mal einer gebloggt werden. Es ist schliesslich Ostern. Er kann entweder mit einem cream cheese frosting überzogen werden wie hier oder mit einer Zitronenglasur.
Das Rezept stammt aus dem Iran und ist etwas anders als man es kennt. Das Originalrezept hat nach Traubensirup verlangt. Da ich den nicht gefunden habe ist es Granatapfelsirup geworden den ich noch hatte, der ist etwas säuerlich – ist auch sehr gut geworden.

Weiterlesen

Sizilianisches Mandelgebäck – sicilian almond cookies

Ein schönes Weihnachtsrezept aus Sizilien, wobei es diese Art Gebäck dort das ganze Jahr über gibt. Mandeln werden auf Sizilien angebaut und sind als Zutat deshalb immer gerne in sizilianischen Rezepten dabei. Dieses Rezept kommt aus der süddeutschen Zeitung von Hans Gerlach.

Weiterlesen