Rote Beete und Avocadosalat – beet and avocado salad

Ein Rezept von Ottolenghi (Buch: Plenty more“) , von mir ziemlich abgewandelt und verdoppelt für ein Fest. Das halbe Rezept ist für etwa 4 Personen vorgesehen.
Die rote Beete wird zuerst im Ofen gebacken, dann in Scheiben geschnitten. Zusammen mit der cremigen Avocado und Erbsen (oder Edamame) ein toller Kontrast.

Weiterlesen

Lachs-Sushi-Schüssel – salmon sushi bowl

Eine Schüssel japanischer Sushireis mit rohem Lachs und Gemüse – sehr simpel und doch etwas besonderes. Der Fisch muss natürlich sehr frisch sein, bitte fragen sie beim Fischhändler Ihres Vertrauens nach Sushi Qualität.
Das (optionale) rohe Ei obendrauf muss auch frisch und am besten Bio sein, man schmeckt den Unterschied beim rohen Ei deutlich. Ansonsten kann man sich bei den Zutaten leiten lassen, was im Haus ist oder was einem schmeckt. Thunfisch passt hier zum Beispiel auch sehr gut, Seetang, Basilikum, Gurke, Karotte fein geraspelt – einfach ausprobieren.
Inspiration hierzu kommt aus dem Buch „Harumis japanische Küche“.

Weiterlesen

Auberginenpaste – Mutabbal

Zur Auberginensaison – also jetzt – gibt es nichts besseres als Auberginenpüree Mutabal genannt. Das rauchige Aroma kann man auf dem Grill oder dem Gasherd erzielen, ein Aufwand der die Mühe auf jeden Fall wert ist.
Tahini hab ich immer im Haus alle anderen Zutaten sind sowieso einfach zu bekommen – ein Beitrag zu einem sommerlichen Büffet ist damit einfach herzustellen.

Weiterlesen

Tomaten mit Reis gefüllt – pomodori con riso

In Rom gibt es im Sommer gefüllte Tomaten, die leichte Variante mit Reis gefüllt. Sie werden meistens vorbereitet und auf ein sommerliches Picnic mitgenommen, können aber genausogut als sommerliche Beilage zu Fisch oder Fleisch gegessen werden.
Dieses klassische römische Rezept stammt aus dem Buch „Tasting Rome“ von Katie Parla und Kristina Gill, mit meinen Abwandlungen. Unbedingt machen solange die Tomaten reif und lecker sind!

Weiterlesen