Alle Artikel von Doro Burke

Der blättrigste Pieteig den ich kenne – the ultimate flaky pie dough

Noch ein Grundrezept für Pies, dieses ist das blättrigste und mürbeste Ergebnis das ich bisher hatte. Fast schon Blätterteig. Die Zutatenliste ist sehr schön kurz, man hat fast immer alles im Haus dafür. Das Originalrezept stammt aus meinem Zunicafe Cookbook und geht auf Judy Rogers geniale Backkünste zurück.
Der Teig lässst sich sowohl für salzige als auch süsse Pies verwenden,
Dies ist der dritte Pieteig den ich für gut befunden habe und definitiv der mürbeste. Meine anderen beiden sind hier und hier.

Weiterlesen

Quittenkuchen mit Karamellglasur – quincesauce cake with caramel glaze

Bei Orangette über einen interessant klingenden Kuchen mit „applesauce“ drin gelesen. Dann bei food 52 das Originalrezept angeschaut und mir vorgenommen das mal auszuprobieren. Doch als ich jetzt endlich Zeit zum Kuchen backen hatte, musste ich feststellen, dass mein im Kühlschrank aufbewahrtes Apfelmus leider nicht mehr zu gebrauchen war.
Zum Glück hatte ich dann noch vom Qittengeleeprojekt das Quittenmus übrig. Ich dachte mir, das könnte doch auch passen. Und tatsächlich hat es sehr gut gepasst. Natürlich kann man das Rezept wie im Orginal bei food 52 auch mit Apfelmus machen. Quittenmus ist im Spätherbst aber eine schöne Alternative, nur etwas mehr Arbeit wenn man es selbst macht.

Weiterlesen

Sourdough, sausage and chestnut stuffing – Sauerteigbrot, Toskanabratwurst und Kastanienfüllung

In my book every turkey needs a good stuffing, I prefer stuffing that was cooked inside a bird. Other people just use an ovenproof pan and bake it alongside their bird. Whichever way you like it, go for it (here you can find more on the debate about: stuffing versus dressing).
This recipe works both ways – stuffed inside your turkey or baked on the side.

Weiterlesen

Caramel apple pie – Apfelkaramell-Pie

Im Herbst sind die Äpfel am leckersten, frisch und noch nicht schrumpelig. Die Auswahl ist riesig, für diese Pie ist es am besten verschiedene Sorten zu nehmen, ein paar säuerliche ein paar süsse. Auch Birnen passen rein, bei mir lagen noch 2 Birnen im Obstkorb die von aussen nicht mehr schön anzuschauen waren, in der Pie aber sehr lecker zur Geltung kamen.
Dieses Rezept ist meine Neuinterpretation aus einem alten Martha Stewart Magazine.
Für eine pie à la mode wird sie nochmal kurz angewärmt und mit Vanilleeis serviert, ein superleckerer Dessertklassiker in USA.

Weiterlesen

paté brisée – klassischer französischer Mürbteig

Ein wichtiges Grundrezept, das für Pies, Tartes und Kuchenböden aller Art genutzt werden kann.
Muss mindestens eine Stunde ruhen, kann wenn gewünscht auch schon am Vortag gemacht werden. Auch einfrieren gelingt problemlos, dann würde ich die bereits flach ausgewellte Form nehmen. Ganz wichtig ist: Zutaten müssen kalt sein und nicht kneten!!!
Dieses Rezept stammt aus meinem alten Martha Stewart Kochbuch.

Weiterlesen