Alle Artikel von Doro Burke

Dinklotto mit Tomaten und Feta – spelt risotto and heirloom tomatos

Dinkel wird sowohl von Anhängern der Hildegardmedizin als auch im allgemeinen als „gesünder als  Weizen“ angesehen. Ob da was dran ist, sei mal dahin gestellt, schmecken tut er jedenfalls ausgezeichnet. Was ja auch schon ein guter Grund ist einmal ein Dinklotto auszuprobieren.
Das ist ein aus Dinkelkörnern hergestelltes Risotto, in meinem Fall noch mit Tomaten aus dem eigenen Garten verschönert. Keine Sorge, auch auf dem Markt gibt es um diese Jahreszeit Unmengen von bilderbuchhübschen Tomaten in allen Farben, Grössen und Formen.

DSCN0604

Weiterlesen

eingelegte rote Zwiebel – pickled red onion

Als ich neulich den Wassermelonensommersalat gemacht habe ist mir eine neue Lieblingszutat begegnet: eingelegte rote Zwiebel („pickled red onion“ auf englisch).
Davon habe ich seither ein Glas im Kühlschrank stehen. Ich nutze sie für Salate, Sandwiches, Tacos, Burger etc… auch auf einem Vorspeisenbüffet würde sie sich sicher gut machen.

Die eingelegte Zwiebel kann schon nach 15 MInuten Einlegezeit genutzt werden, wird aber mit der Zeit immer besser. Wie lange sich das Glas hält kann ich noch nicht abschliessend sagen, ich schätze aber sicher ein paar Wochen (ca. 4 -5) Weiterlesen

Linsensalat frei nach Ottolenghi – lentil salad, sort of Ottolenghi style

Mein neues Buch: „Vegetarische Köstlichkeiten“ von Yotam Ottolenghi hat mich schon zu einigen Rezepten angeregt. Und bei Linsensalat werde ich sowieso immer schwach, da ich Linsen liebe.
Das Rezept war allerdings etwas kompliziert und man sollte Walnusshälften mit verschiedenen Gewürzen und „Manukahonig“ im Ofen rösten, whatever.
Ich habe dann die Walnusshälften in der trockenen Pfanne angeröstet und gut war.
Ausserdem hatte ich keinen Pecorino Sardo wie vorgesehen, dafür aber leckeren Gorgonzola den ich reingwürfelt habe.
Etwas Rucola musste auch weg, daher kam der noch rein. Insgesamt passte alles sehr gut zusammen und wurde als blogwürdig empfunden.

Weiterlesen

Wassermelonen- Sommersalat – watermelon feta salad

Und noch ein Sommersalat, der jetzt in diesen heissen Augusttagen unbedingt noch gemacht werden muss. Bei esskultur heisst er so schön: Salat bei 30 Grad ein ähnlicher bei food52 nennt nur schnöde die Zutaten im Titel.
Meiner ist – in etwa – eine Mischung aus beiden Salaten, ich fand die „pickled onions“ ganz reizvoll und lecker, andererseits wollte ich auch nicht auf die MInze verzichten. Kann ich auch beides haben… ? Aber ja.
Doch lassen Sie sich inspirieren (und experimentieren Sie selbst) Hauptsache Sie machen jetzt diesen wahnsinnig leckeren, erfrischenden, leichten und ungewöhlichen Sommersalat! Weiterlesen

Pflaumen-Dinkel Muffins – plum poppy seed spelt muffins

Muffins sind die schnelle Alternative zum Kuchen, die Backzeit ist wesentlich kürzer und auch das Abkühlen des fertigen Gebäcks dauert nicht so lange. Das hat Vorteile wenn sich am Sonntag kurzfristig Besuch zum Kaffee angesagt hat.
Zum Frühstück sind sie aber auch der Hit, die fruchtige Pflaumeneinlage passt wunderbar zum nussigen Mohn.
Das Rezept wurde vom plum poppy seed muffin-Rezept aus dem Kochbuch von Smittenkitchen inspiriert.

Weiterlesen