Kategorie: Vorspeise/ Appetizer

Spinatsalat mit Datteln – spinach salad with dates

Ein Salatrezept aus Ottolenghi / Tamimi’s Buch „Jerusalem“.
Dieser Spinatsalat hat mich schon interessiert seit er mich zum ersten Mal unterm Weihnachtsbaum aus meinem neuen Kochbuch angelacht hat.
Jetzt gab es schönen jungen Spinat auf dem Markt und es war klar, dass Spinatsalat jetzt ausprobiert werden muss. Geht als Vorspeise für 4 oder auch als Hauptgericht für 2 Esser.
Beitrag zum  tierfreitag  Nummer 7, mehr Info dazu hier.

Weiterlesen

Winter Avocadosalat – arugula and avocado salad

Hier mein zweiter Beitrag zum tierfreitag, mehr Info dazu hier.
Ursprünglich war das Salatrezept mit Orangenstücken und Zitronensaft, ich hatte eine schöne süsse Grapefruit in der Küche rumliegen, daher hat meine Version die abbekommen. Ich kann mir die Orangenvariante aber auch gut vorstellen.
Ausserdem habe ich, um das ganze etwas salatiger zu gestalten Rucola und ein paar geröstete Samen reingetan und das passt hervorragend.
Ich muss der Rezeptautorin bei food 52 in einem Punkt allerdings wiedersprechen: sie schreibt dass sie ihre Avocados im Kühlschrank aufbewahrt und das mache ich definitiv nicht, ich finde der Geschmack leidet zu sehr. Avocados sind subtropische Gewächse und an Kälte nicht gewöhnt. Aber jede wie sie will…

Weiterlesen

lauwarmer Winter Regenbogensalat – wintery rainbow salad

Verschiedene (warme) Kohlsorten im Salat habens mir zur Zeit angetan, hier noch ein weiterer mit dreierlei Kohl. Er würde natürlich auch mit nur einer Kohlsorte funktionieren, wäre dann aber nicht mehr so schön bunt. Auch Wirsing oder Grünkohl könnte ich mir hier gut vorstellen, war aber gerade keiner da.
Der Salat ist sehr variabel und passt sich vorhandenen Zutaten an. Bei den Samen / Nüssen z.B. kann ich mir auch Mandelblättchen, oder gehackte Haselnusskerne gut vorstellen, was eben so da ist.
Die Idee dazu stammt aus verschiedenen Quellen – habe mir von jedem etwas abgekuckt. Da wäre einmal 101 cookbooks mit dem Tassajara Warm Red Cabbage Salad zum anderen habe ich ins Buch „Chez Panisse Vegetables“ reingeschaut, auch da war brauchbares dabei. Und dann eben noch oben erwähnter warmer Wedgesalat…

Weiterlesen

eine Art Obatzter – fromage fort

Irgendwann hat jeder verschiedene Käseendstücke im Kühlschrank liegen die nicht mehr wirklich appetittlich aussehen und für’s Käsebrett untauglich geworden sind. Allerdings sind sie eben doch noch zu schade zum wegwerfen und daher wird fromage fort, eine Art Obatzter auf französisch daraus.
Hält sich tagelang, macht sich prima auf Partybüffets und ist einfach herzustellen.

Die Mengenangaben sind absichtlich ziemlich variabel, damit sowohl grosse als auch kleine Käserestemengen zum Zuge kommen.

Weiterlesen

gerösteter Kohl-Salat – roasted cabbage wedge salad

Diesen „Salat“ habe ich bei casayellow entdeckt und etwas abgewandelt ausprobiert.
Dort wird ein Wirsing geröstet, was ich mir auch sehr gut vorstellen kann und bestimmt auch noch ausprobieren werde. Allerdings hatte ich noch verschiedene Kohlsorten vom Markt im Gemüsefach und wollte ausprobieren wie es damit klappt.
Es war vorzüglich – die etwas knusprigen Stellen zusammen mit dem Dressing das über die noch warmen Kohlstücke floss, eine tolle Gemüsebeilage! Oder auch mit einer Scheibe gutem Brot ein vollwertiges Mittagessen, besonders die kleinen Rosenkohlhälften gehören zum Besten was ich mir zu Rosenkohl vorstellen kann.
Habe übrigens vergessen den Pecorino drüber zu reiben, was das ganze dann vegan gemacht hat 😉
Weiterlesen