Diesen Salat habe ich vor vielen Jahren zum ersten mal in Südfrankreich in einem winzigen Lokal gegessen. Er passt wunderbar zu asiatischen Gerichten, obwohl in der asatischen Küche ja meistens kein Salat zum Essen dazu serviert wird. Das ist dann eher so eine Deutsche Sitte.
Er ist keiner asiatischen Küche direkt zuzuordnen und funktioniert als Beilage oder als Vorspeise.
Kategorie: Vorspeise/ Appetizer
Scandinavian White Boy Salsa
My friend Kit made this excellent salsa for appetizers on thanksgiving – yes the turkey was great too…
6 roma tomatoes, roasted on flame (on a gas stove), peeled and chopped in blender
Salt to taste
Cinnamon, pinch, optional
In a standing blender blend all ingredients except cilantro. Add coarsely chopped cilantro and serve (with good quality corn chips, meat or fish or whatever you like…)
Artischocken nach Art Hotel Gritti
Angelehnt an mein Lieblingsrezept aus dem Kochbuch:
Verdura, von Viana La Place.
Muss zur Artischockensaison im Frühjahr gemacht werden damit die Artischocken schön klein und zart sind. Meine kaufe ich bei Primo Market. Dort gibts jetzt auch Mittagstisch…
1/2 Zitrone ausgepresst für das Einlegewasser
500 g junge und kleine Artischocken, ca Eigross
3 El gutes Olivenöl
Salz nach Geschmack
ca. 50g Parmesankäse am Stück
ca 20 schwarze Oliven, die Schrumpelvariante
frisch gemahlener Pfeffer
1 Zitrone geviertelt
Eine grosse Schüssel mit kaltem Wasser füllen und die Zitronenhäfte mit dem Saft hineingeben. Die äusseren Blätter der Artischocken abschälen, Stiele abschneiden und die Blätter oben schräg abschneiden um alle harten und ungeniessbaren Teile zu entfernen. Dies braucht etwas Übung und am Anfang kann es sein dass man zu wenig oder (schlimmer!) zu viel abschneidet – daher ruhig öfter zubereiten, dann hat man die Übung… sofort nach dem putzen in das Zitronenwasser legen um dunkles Anlaufen zu vermeiden.
Wenn alle geputzt sind, die Artischocken abschütten, vierteln und in einem Topf in einer Lage zu 1/3 mit Wasser bedecken, 1 El Öl dazu und salzen. Auf niedriger Flamme zugedeckt Kochen bis sie gar, aber nicht verkocht sind und abkühlen lassen.
Auf vier kleine Servierschüsseln verteilen, mit Olivenöl, Oliven, Pfeffer und mit dem Sparschäler gehobeltem Parmesan anrichten.
Dazu ein gutes Toskanisches Weissbrot o.ä.
Buon appetito!