Kategorie: Dessert

Ananas-Carpacchio – pineapple carpacchio

Einer der simpelsten Nachtische überhaupt und ich finde einer der leckersten.
Es sind nur drei Zutaten drin, wer will serviert das ganze noch mit Jogurt, muss aber nicht sein.
Auch das stundenlange kochen, abkühlen, mit irgendwas überziehen fällt flach.
Nachtisch für Faule. Besonders nach einem reichhaltigen Essen ideal. Die Enzyme in der Ananas helfen beim Verdauen von Fett und Eiweiss ein weiteres Plus.
Originalrezept von Jamie Oliver.
Die beste Beschreibung wie eine Ananas geschnitten wird gibts hier.

Weiterlesen

chocolate silk pie – Schokoladen Pie

A chocolate silk pie makes a fine Thanksgiving dessert (works also for any other fancy occasion).
It is rich in flavor, decadently creamy and really easy to make.
You can bake the (super simple) crust ahead of time and even keep the finished pie in the fridge for up to two days before you need it – a good thing during busy holidays.
And it tastes absolutely irresistible, the chocolate silkiness melts in your mouth – another plus…
This recipe is from an old „real simple“ magazine, year unknown. I found the torn out recipe recently while cleaning up my recipe folders and remembered how good it was.

Warum ist dieses Rezept auf englisch ?

Weiterlesen

Birnenkuchen, sehr fein – a fine pear cake

Aus dem alten Klassiker „Backen macht Freude“ von Dr. Oetker, der wird seit 85(!) Jahren von Hausfrauen- und männern zum backen benutzt. Hat meine Mutter mit in die Aussteuer bekommen. Sah immer ziemlich zerfleddert aus vom vielen benutzen.

Die dort im Rezept vorkommenden Äpfel habe ich durch Birnen ersetzt, Äpfel gehen natürlich auch, und sogar Kirschen passen laut Originalrezept gut. Mein Vater der diesen Kuchen fast jeden Sonntag gebacken hat (jawohl es gab auch früher schon backende Väter!) hat auch schon mal Zwetschgen genommen.
Ist super easy und schmeckt immer. Hält sich auch ein bis zwei Tage falls etwas übrig bleibt…
Weiterlesen

Aprikosen Tarte Tatin – apricot tarte tatin

Eine klassische Tarte Tatin wird aus Äpfeln gemacht – mit Aprikosen habe ich sie das erste Mal im Zeitmagazin vor etwa 2 Jahren gesehen. Da ich besonders gerne Aprikosen mag und es richtig schöne auf dem Markt gab, musste ich das endlich mal ausprobieren.
Die Tarte wird nach dem backen umgedreht, eine ungewöhliche Art einen „Kuchen“ zu backen. Für das Tarterezept habe ich mich an meine LaVarenne Pratique gehalten dort wird klassich französische Küche sehr klar und gut beschrieben. Das Rezept habe ich nur von Äpfeln auf Aprikosen umgearbeitet – es hat funktioniert.
HIlfreich ist eine Tarteform die nicht zerlegt wird (keine Springform!) da sonst der Karamell auslaufen kann. Ich habe eine kupferne in Paris beim schönsten Kochzubehörladen der Welt gekauft, eine ofenfeste Pfanne und etwas Geschick beim umdrehen tut es aber auch.

Weiterlesen

Kouign Amann – Bretonischer Butterkuchen

Dies ist das vereinfachte Rezept von Kouign Amann einer Spezialität aus Douarnenez einem Fischerhafenstädtchen in der Bretagne.
Die Butter sollte salzig sein – falls nicht etwas Salz (1-2 TL) drüberstreuen um Salzbutter zu imitieren.
Es sind nur 5 Zutaten darin Michael Pollan hätte seine Freude daran….

Weiterlesen