Dieser schlichte und doch elegante Kuchen kommt aus Mantova in Italien. Er scheint von den Zutaten her sehr einfach, ist aber doch luftig und cremig – ein perfekter Begleiter zu einem Espresso. Hält sich für einige Tage, falls etwas übrig bleibt…
WeiterlesenKategorie: Dessert
Verrückte Erdbeeren – fragole pazze
Ich glaube das wurde in den achtziger Jahren erfunden, so genau weiss das aber keiner mehr… Verrückt daran ist, dass Erdbeeren mit Balsamico Essig und Pfeffer gewürzt werden, da muss man erst mal drauf kommen. Das Dessert lebt von der Qualität seiner Zutaten, also nicht mit wässrigen Erbeeren und einem billigen Balsamico machen sonst schmeckt es nicht. Man kann dazu etwas Vanilleeis essen, das muss meiner Meinung nach aber nicht sein.
WeiterlesenRhabarber crumble – rhubarb crumble
Im Frühling kann ich die Rhabarbersaison immer kaum erwarten – jetzt ist sie endlich da. Es gibt viele Möglichkeiten Rhabarber richtig köstlich zu servieren, aber wenige die ohne Eier auskommen (und da die restlichen für Kratzede zum Spargel drauf gingen…)
Bin in der NYTimes fündig geworden und habe das Rezept mit meinen Abwandlungen gemacht.
Schokoladen-Guinnes-Kuchen – chocolate guinnes cake
St. Patricks day ist ein inzwischen weltweit gefeierter Tag zu Ehren von St. Patrick, einem Bischof aus dem 5. Jahrhundert der in Irland verehrt wird. Alle Exil Iren (und solche die es werden wollen) feiern mit viel Bier, Musik und der symbolischen grünen Farbe (auch als Kleeblatt) überall auf der Welt. Diese Guinnes cake hilft beim feiern ungemein und hat durch ihren Schokoladeanteil auch Anhänger der nicht biertrinkenenden Fraktion. Rezept mit meinen Anpassungen aus der NYTimes.
WeiterlesenButter tarts
Ziemlich schlicht und daher besonders lecker, Kanadische butter tarts. Sie kommen anscheinend aus Ontario in Kanada, das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch. Sie sind süss – aber nicht zu sehr – und haben einen knusprigen Rand.
Danke an die NYTimes für das Rezept.