Kategorie: Dessert

Caramel apple pie – Apfelkaramell-Pie

Im Herbst sind die Äpfel am leckersten, frisch und noch nicht schrumpelig. Die Auswahl ist riesig, für diese Pie ist es am besten verschiedene Sorten zu nehmen, ein paar säuerliche ein paar süsse. Auch Birnen passen rein, bei mir lagen noch 2 Birnen im Obstkorb die von aussen nicht mehr schön anzuschauen waren, in der Pie aber sehr lecker zur Geltung kamen.
Dieses Rezept ist meine Neuinterpretation aus einem alten Martha Stewart Magazine.
Für eine pie à la mode wird sie nochmal kurz angewärmt und mit Vanilleeis serviert, ein superleckerer Dessertklassiker in USA.

Weiterlesen

Grieß & Ricottakuchen mit Himbeeren – semolina ricotta tart with raspberrys

Vor kurzem ist im Zeitmagazin mal wieder ein Rezept erschienen das mir interessant vorkam. Ich habe für mich einige Dinge am Rezept verändert, unter anderem aus Mehl Hartweizengrieß gemacht. Auch die Menge der Zutaten wurde vergrössert, im grossen und ganzen habe ich die Idee aber aufgegriffen.
Es ist ein Boden-loser Kuchen der mich durch den Ricotta an Italienische Dessert-Kuchen erinnert, und wird da wo er herkommt (USA) sicher auch zum Dessert und nicht zum Sonntagskaffee genossen. Ziemlich einfach herzustellen ist er, und im Sommer frisch, locker und leicht.

Weiterlesen

die besten Brownies – spelt flour brownies

An einem verregneten Sonntag nach einem brownie-Rezept gesucht und bei food 52 ein Rezept gefunden das sehr einfach, aber richtig gut ist. Schön zäh mit gutem Buttergeschmack und innen noch ein weicher Kern.
Da zur Zeit Dinkel mein bevorzugtes Mehl zum backen ist, habe ich natürlich etwas abgewandelt und Dinkelmehl genommen. Walnusskerne hatte ich noch vom Walnussbaum meiner Mutter, daher sind die auch drin. Und etwas „Maldon Salt“ habe ich drauf gestreut – die Kombination von Schokolade und Salz finde ich genial, das kann aber auch weggelassen werden.

Weiterlesen

Orangen-Olivenöl Rührkuchen – orange and olive oil pound cake

Zu Weihnachten ein tolles Buch bekommen: „Bitter – a taste of the worlds most dangerous flavor“.
Darin Rezepte die viele bittere Zutaten hervorheben, ja regelrecht „feiern“.
Dieser Kuchen wird im Originalrezept mit Bitterorangen gemacht, die aber leider sehr schwer zu bekommen sind. Daher habe ich Blutorangen genommen die zwar nicht ganz so bitter sind, aber einen durchaus akzeptablen Ersatz darstellen. Der Kuchen schmeckt wunderbar, mit leichten Anklängen von Olivenöl und sehr orangig mit kleinen saftigen Fruchtinseln darin, bitter und süss zugleich.
Und, ja ich weiss, es gab erst vor zwei Wochen Orangenkuchen, der aber ganz anders schmeckt. Im Januar/Februar ist es nicht verkehrt gleich zwei Orangenkuchenrezepte in petto zu haben, wegen der Vitamine…
Wer Bitterorangen findet, unbedingt damit ausprobieren.

Weiterlesen

Zitronen Tarte für Faule – lazy lemon tart

Eine superschnelle Zitronentarte, die trotzdem was hermacht. Die vorgebackene Pie/Tarte Kruste wird mit der im Küchenmixer zusammengerührten Zitronenmasse befüllt (alles zusammen reingeworfen – es hat funktioniert! wow) und gebacken – das wars auch schon. Sehr lecker!

Frei nach dem Rezept von hier: lazy Mary’s lemon tart

Weiterlesen