Ich habe ein neues Buch entdeckt: „Spanien vegetarisch“ es ist von Margit Kunzke geschrieben und von Katharina Seiser in der schon bewährten vegetarisch Reihe herausgegeben worden.
Ich bin gerade am mich durchs Buch kochen als erstes kommt mal der cremige Reis dran. Dafür hatte ich schon einen Blumenkohl herumliegen der gekocht werden wollte.
Kategorie: Alle Rezepte
Tonnato Sauce – tuna and anchovy sauce
Normalerweise wird diese Tonnato sauce zu Fleisch gegessen. Bei Rachel Roddy habe ich eine schöne Alternative gefunden: mit frischen Tomaten. DIe sind jetzt gerade besonders schmackhaft und sollten auf jede nur erdenkliche Weise zum EInsatz kommen.
Eingelegte Gewürzgurkenscheiben – pickles
Wenn das Leben Dir Gurken beschert mach pickles daraus, frei nach „When life gives you lemons, make lemonade“.
Im Sommer kann es manchmal zu einer Gurkenschwemme kommen. So wie bei Zucchini auch geht das ganz schnell und zack sind zuviele Gurken da. Dann sind diese „Pickles“ genau das richtige. Man kann sie schon nach einem Tag essen, aber auch nach drei Wochen (im Kühlschrank aufbewahrt) schmecken sie noch gut.
spaghetti cacio e pepe – spaghetti with pecorino and pepper
Der Klassiker aus Rom. Das schöne an diesem Rezept ist: es hat nur 3 Zutaten. Diese müssen allerdings von guter Qualität sein. Am besten beim Käsehändler ein schönes Stück Pecorino Romano kaufen, den Pfeffer selbst frisch mit dem Mörser klein mahlen und gute Spaghetti oder Tonarelli kaufen. Dann ist alles ganz simpel.
Johannisbeer-Joghurteis – red currant jogurt popsicles
Noch etwas für die Hitzewelle. Meine Freundin Tine hat mir eine Schale Johannisbeeren aus Ihrem Garten vorbeigebracht. Das hat mich zu den popsicles inspiriert wie sie auf englisch so nett heissen. Sehr erfrischend und nicht zu pappsüss wie die sonst gekauften.