Wenn Ottolenghi davon redet klingt es irgendwie hip und interessant, dabei war Grünkern früher eher was für gesund lebende Ökos. Ich erinnere mich noch gut, ich habe Grünkern zum ersten Mal bei Ulrike S. als Bratling probiert und fand das Ganze trotz Ökoimage ziemlich lecker. Danach ist er leider jahrelang in Vergessenheit geraten – bis ich vor kurzem über Freekeh las und mich fragte was das wohl ist. Es scheint so zu sein dass Grünkern aus Dinkelkörnern, Freekeh aus Weizen gemacht ist, das Prizip des grün geerntenten Korns trifft aber auf beide zu. Das macht diese Körner auch so wertvoll. Wer mehr wissen will schaut hier nach (thanks for the thorough experiment!)
Der im Ofen gebackene Blumenkohl ist knusprig und auch als Beilage für andere Gerichte geeignet, hier passt er hervorragend zum nussigen Aroma des Grünkern.