After the turkey bones have been picked clean (or almost clean, a few meaty bits are good) you can make turkey soup stock.
You just add a couple of vegetables, some parsley and water and you’ll have yourself some great basic stock for soups, risottos… you name it.
It freezes well. As all stocks do. And it makes good use of a bunch of leftover bones.
Weiterlesen
Kategorie: Saisonales / seasonal
Turkey tipps – Truthahn für Thanksgiving (u.A.)
This is not a recipe per se, more like a collection of ideas on how to roast a turkey. Since I do this at least once a year for Thanksgiving I find myself looking for how-to-tipps from different sources every time. I decided to write down „my own tipps“, the stuff that has worked for me over the years. This way I can always come back and repeat what worked – and not go searching again.
I’ll also list a couple of things I like to do with the leftovers – including the carcass – but more on that later.
Ofen-gebackene Cranberrysauce – roasted cranberry sauce
Hier ist ein gutes Rezept für Cranberrysauce zum Thanksgiving Turkey.
Sie kann schon Tage vorher gemacht werden und in Gläsern kühl gestellt aufbewahrt werden.
Bei uns in Deutschland wird diese Sauce wohl eher zu verschiedenen Wildgerichten gegessen werden, ganze (ofenfüllende) Truthähne sind hier ja nicht so beliebt wie in USA.
Gut passt Cranberrysauce z.B. zu Wildschwein, Reh oder Hirschbraten statt der üblichen Preiselbeeren.
Das Backpapier ist übrigens wichtig um sich das aufwändige putzen des Backblechs sparen zu können…
Torta Pasqualina – Ligurische Ostertorte
Die Ostertorta hat bei mir Tradition. Sie eignet sich sehr gut für einen Osterbrunch, kann am Abend vorher vorbereitet, dann am morgen nochmal warm gemacht werden. Die Eier „verstecken“ sich unter der übergeschlagenen Kruste, die durch die türkischen Yufkablätter schön knusprig wird. Diese Yufkablätter sind natürlich nicht ganz stilecht, eine ligurische Grossmutter würde warscheinlich die Nase rümpfen über den Stilbruch. Für unsereins macht es die Zubereitung allerdings wesentlich schneller und einfacher. Falls nach dem Osterfrühstück etwas übrig bleibt, wird auch kalt ein leckeres Mittagessen daraus.
Nach dem ganzen österlichem Süsskram freue ich mich immer auf was herzhaftes….