Cardy- und Pilzpfanne – braised cardoon and mushroom pan

Im Januar gibt es im Gemüsebereich nicht viele Überraschungen. Eine davon ist Cardy, bei uns auch Gemüseartischoke genannt. Dieses Gemüse ist eher schwierig zu finden, am ehesten im italienschen oder arabischen Supermarkt. Für Freiburger: beim Ariana Orient House oder bei Primo Market habe ich sie um diese Jahreszeit schon bekommen. Wie der deutsche Name schon andeutet, haben sie einen artischockenartigen Geschmack und sind auch mit diesen verwandt. Wer mal etwas neues ausprobieren möchte liegt hier genau richtig, Inspiration aus der NYtimes.

Mein anderes Cardyrezept ist eine Suppe.

Weiterlesen

Bucatini mit karamellisierten Schalotten – pasta with carmelized shallots

Das beliebteste Rezept auf NYTimes cooking im Jahr 2020 – und das aus guten Grund. Alison Roman hat hier die perfekte Mischung kreiert aus „kann aus den Vorräten gekocht werden, ist aber trotzdem was ganz besonderes“ und findet sicher viele Liebhaber.
Die Zutaten sind nicht teuer und exklusiv, man kann auf Vorrat kochen und immer ein Glas davon im Kühlschrank bereit halten – ideal für faule Tage. Für mich die moderne und etwas aufgemotzte Version des Klassikers von Marcella Hazan.
Und, wichtiger Hinweis: das klingt nach total vielen Anchovies, sie sind aber geschmacklich trotzdem unaufdringlich im Hintergrund und sorgen für eine sehr gute würzige Note. (Für Freiburger: „Terragusto“ in der Karlstrasse hat die besten aus dem Glas)

Weiterlesen

Chicken wings mit Srirachasauce – sriracha chicken wings

Hühnerflügel sind oft eher günstig zu haben, sie sind bei vielen nicht so beliebt weil sie etwas „messy“ sprich aus der Hand zu essen sind. Jetzt gibt es bei uns aber die wunderbaren Biohähnchen von Dürr und Mager auf dem Markt zu kaufen (für Freiburger: auf dem Münstermarkt am Freitag). Und dort verkaufen sie auch Hühnerflügel im Paket, mit jeweils 6 Stück drin.
Damit lässt sich doch was anfangen dachte ich mir und dabei fielen mir die leckeren „spicy chicken wings“ ein, die ich aus Amerika kenne. Das Rezept stammt mit meinen Abwandlungen von Food 52.

Weiterlesen

Linsen- und Süsskartoffelsalat mit brauner Butter – lentil and sweet potato salad with brown butter dressing

Die Süsskartoffeln werden im Ofen geröstet während die Linsen im Topf gegart werden. Frische Kräuter und ein wenig Fetakäse darübergestreut – schon ist ein wärmender (da lauwarm gegessener) Wintersalat auf dem Tisch. Und für Leute die keine Süsskartoffeln mögen (das waren dann doch ein paar…) : man kann auch andere geröstete Gemüsesorten mit den Linsen kombinieren, ich fände Kürbis oder Karotten aus dem Ofen auch super. Inspiration aus der NYtimes.

Weiterlesen

Hühnerbrühe, die Beste – ultimate chicken broth

Eine Hühnerbrühe ist für vieles eine gute Basis: Suppen, Risotto, Saucen etc.
Es ist mir daher wichtig, immer einen Vorrat an guter Hühnerbrühe im Gefrierfach zu haben. Für die Brühe können eher preiswerte Teile vom Huhn genommen werden, in meinem Fall hier zum Beispiel Flügel. Oft kaufe ich auch ein ganzes Huhn und zerteile es selbst, dann kann mit dem was abfällt – z.B. Rücken oder Flügel – eine tolle Brühe gemacht werden.
Für Freiburger ein Tip: auf dem Münstermarkt am Freitag gibt es bei „Dürr und Mager“ am Stand Hühnerflügel und manchmal auch Karkassen zu kaufen für die Brühe.

Weiterlesen