Noch ein Rezept für eine Aprikosentarte, das andere finden Sie hier.
Eigentlich wird Tarte Bourdaloue mit gemahlenen Mandeln gemacht, ich hatte allerdings keine da und habe stattdessen gemahlene Haselnüsse verwendet – auch lecker.
Ausserdem war nicht genug Butter im Haus für die Mandelcreme, daher habe ich Butter durch Creme Fraiche ersetzt und auch das hat wunderbar geklappt. Als Obstsorten gehen auch: Äpfel, Birnen, Pfirsiche und warscheinlich auch noch anderes Obst. Muss ich demnächst mal probieren.
Auberginentarte – eggplant tarte
Ich träume schon seit einiger Zeit davon einmal so eine hübsche Tarte im Blütenblätterlook zu machen. MIndestens seit auf Instagram immer wieder die tollsten Bilder von Blütentartes auftauchen. Jetzt hatte ich ein paar Auberginen vom Markt und etwas Zeit übrig – und die Auberginentarte ist endlich Wirklichkeit geworden.
Risi e bisi, beinahe – risoni with peas and pesto
Risi e bisi ist ein Klassiker aus dem Veneto. Allerdings ein Reisgericht, also ein Risotto.
Ein bischen daran angelehnt habe ich dieses Pastarezept gefunden und selbst noch etwas getunt. Erbsen (jetzt haben sie Saison!) müssen auf jeden Fall ganz viele rein, ein Pesto ist geschmacklich eine gute Ergänzung. Die reisförmigen Nudeln sind unter dem griechischen Namen „Kritaraki“ oder dem italienischen „Risoni“ erhältlich. Steht in 20 Minuten auf dem Tisch.
Spargelsalat nach Vincent Klink – white asparagus salad
Jetzt ganz schnell noch – bevor dieses Jahr schon wieder die Spargelsaison vorbei ist – ein Spargelsalat. An Johanni (24.06.) endet die Spargelsaison nämlich, mehr dazu hier.
Dieser Salat stammt aus dem wunderbaren Buch „Voll ins Gemüse“ von Vincent Klink.
Vincent Klink ist ein Koch aus Stuttgart der lustige – und zu schmackhaftem kochen verleitende – Kochbücher schreibt.
Rührteigkuchen mit Rhabarber – rhubarb poundcake
EIn Rührkuchen zeichnet sich durch Saftigkeit bei gleichzeitiger Lockerheit mit einer gewissen Schwere aus. Nicht zu süss, mit Rhababer – drin und oben drauf – ein sehr brauchbares Rezept für die Rhabarbersaison – also jetzt nix wie ran… Rezept von Melissa Clark





