Schlagwort: Herbst

Karotten Gnocchi – carrot gnocchi with sage butter

Gnocchi (manche sagen Knootschi, andere Knokki – alles quatsch, richtig ist: jnoki ) sind immer lecker. Mit Karotten hatte ich sie noch nie gesehen und da Emiko (von der dieses Rezept stammt) immer sehr schöne Rezepte „er“findet musste ich auch dieses ausprobieren. Ein wenig abgewandelt wurde es – bei mir sind es weniger Karotten dafür etwas mehr Mehl und Ricotta drin.
Weiterlesen

Festlicher Krautsalat – festive cabbage salad

EIn festlicher Slaw (Krautsalat) basierend auf einem Ottolenghi Rezept (aus dem Buch: Genussvoll Vegetarisch) allerdings mit meinen eigenen Zutaten abgewandelt.
Ein geniales Rezept um einen „normalen“ Krautsalat für die Feiertage aufzupeppen. Besonders die karamellisierten Nüsse sind ein Gedicht. Dabei müssen es gar nicht unbedingt Cashewkerne sein, es gehen auch: Pecannüsse, Walnüsse, Mandeln, …
Auch bei den Fruchtsorten darf es kreativ werden, ich kann mir Orangenstücke, Mango, oder auch Apfel gut dazu vorstellen. Macht ein wenig mehr Arbeit als der übliche Salat, ist dafür aber wirklich ein Hingucker (und -schmecker).

Weiterlesen

Schokoladen und rote Beete-Kuchen – chocolate beet cake

Kuchen mit Schokolade und roter Beete klingt zuerst einmal etwas abwegig.
Bei zweiten hinschauen interessant und „das will ich auf jeden Fall mal ausprobieren“.
Schliesslich habe ich ihn gebacken und den Essern die „Geheimzutat“ erst mal nicht verraten.

Sie fanden den Kuchen toll, saftig und sehr schön schokoladig. Die „Geheimzutat“ unterstützt den erdigen Geschmack von dunkler Schokolade und passt meiner Meinung nach hervorragend.

Weiterlesen

Beete Tarte Tatin – beet tarte tatin

Die schönen bunten Beetekugeln auf dem Markt leuchten mal wieder verführerisch. Und schon hat man zwei Bund im Korb und muss sich überlegen welche Rezepte man damit unbedingt noch ausprobieren will.
Im Rezeptstapel (eine Art to-do Liste der Rezepte) werde ich fündig mit einer Tarte Tatin aus Beete – rot oder bunt. Mit einem Blätterteigdeckel den man selbst machen kann, oder auch kaufen … dann geht es ganz einfach. Die Blätter der Beete (wenn sie noch dran sind) nicht wegwerfen, sie können in Olivenöl mit etwas Knoblauch und Baslsamico kurz gegart noch als Beilage serviert werden.

Weiterlesen

pappa al pomodoro – Tuscan tomato and bread soup

Diese „Suppe“ wird in der Toskana warm oder kalt serviert je nach Jahreszeit. Wirklich einfach zu machen ist sie und angeblich schon seit dem Mittelalter bekannt – ein typisches Armeleute-Essen.
Ich fand sie einfach nur lecker und musste im Angesicht der nicht mehr lange währenden Tomatensaison eine machen.
Es versteht sich von selbst, dass bei diesen wenigen Zutaten (s.u.) die Qualität derselben den späteren Suppengenuss sehr beeinflusst: wer hier geizt merkt das sofort.
Rezeptinspiration bei Emiko Davies.

Weiterlesen