Schlagwort: Herbst

Turkey tipps – Truthahn für Thanksgiving (u.A.)

This is not a recipe per se, more like a collection of ideas on how to roast a turkey. Since I do this at least once a year for Thanksgiving I find myself looking for how-to-tipps from different sources every time. I decided to write down „my own tipps“, the stuff that has worked for me over the years. This way I can always come back and repeat what worked – and not go searching again.

I’ll also list a couple of things I like to do with the leftovers – including the carcass – but more on that later.

Weiterlesen

Ofen-gebackene Cranberrysauce – roasted cranberry sauce

Hier ist ein gutes Rezept für Cranberrysauce zum Thanksgiving Turkey.
Sie kann schon Tage vorher gemacht werden und in Gläsern kühl gestellt aufbewahrt werden.
Bei uns in Deutschland wird diese Sauce wohl eher zu verschiedenen Wildgerichten gegessen werden, ganze (ofenfüllende) Truthähne sind hier ja nicht so beliebt wie in USA.
Gut passt Cranberrysauce z.B. zu Wildschwein, Reh oder Hirschbraten statt der üblichen Preiselbeeren.
Das Backpapier ist übrigens wichtig um sich das aufwändige putzen des Backblechs sparen zu können…

Weiterlesen

Birnenkuchen, sehr fein – a fine pear cake

Aus dem alten Klassiker „Backen macht Freude“ von Dr. Oetker, der wird seit 85(!) Jahren von Hausfrauen- und männern zum backen benutzt. Hat meine Mutter mit in die Aussteuer bekommen. Sah immer ziemlich zerfleddert aus vom vielen benutzen.

Die dort im Rezept vorkommenden Äpfel habe ich durch Birnen ersetzt, Äpfel gehen natürlich auch, und sogar Kirschen passen laut Originalrezept gut. Mein Vater der diesen Kuchen fast jeden Sonntag gebacken hat (jawohl es gab auch früher schon backende Väter!) hat auch schon mal Zwetschgen genommen.
Ist super easy und schmeckt immer. Hält sich auch ein bis zwei Tage falls etwas übrig bleibt…
Weiterlesen

Capellini mit gerösteter Aubergine und Paprika – Capellini with roasted vegetables

Pastagerichte sind meine Lieblingsspeisen. Meistens schnell gemacht also alltagstauglich, vegetarisch und saisonal variabel. Dieses Rezept habe ich gefunden weil ich nach einer Verwendung für ein paar wirklich schöne Auberginen und rote Paprikaschoten vom Markt gesucht habe, womöglich die letzten einheimischen in diesem Herbst. Das rösten dauert ausnahmsweise etwas länger, aber die Röstaromen die die Küche füllen sind den Aufwand wert.
Inspiriert wurde ich durch dieses Rezept bei casayellow.

Weiterlesen

Blumenkohlpasta mit Safran – cauliflower pasta with saffron

Geht schnell, ist einfach zu machen und schmeckt lecker – was will man mehr an einem Wochentag. Blumenkohl kann die kräftigen „Geschmacksverstärker“ vertragen. Der Safran gibt eine hübsche Farbe dazu, am besten Safranfäden nehmen, sieht schöner aus und hält sich auch im Gewürzregal länger (wie alle ungemahlenen Gewürze). Die Inspiration für dieses Rezept kommt aus dem neuen Kochbuch von Deborah Madison.
Der Pastateller steht in etwa 20 Minuten auf dem Tisch.

Weiterlesen