Schlagwort: Herbst

Schwarzkohl (cavolo nero) Pasta – pasta with tuscan kale

Einfache Pastagerichte sind mein Lieblingsessen – wie man an der Menge der Rezepte sieht …
Dieses hier ist mal wieder so einfach wie genial. Die Menge der Nudeln entpricht in etwa der Cavolo-Menge. Schön salzige, scharfe Würzzutaten (alle aus der Vorratskammer) peppen das ganze auf, in 20 Minuten steht alles auf dem Tisch. Danke an Melissa Clark von der NYTimes.
Man kann hier auch Mangold, Spinat oder Grünkohl verwenden, je nachdem was der Markt so hergibt.

Weiterlesen

Schwarzkohl Shakshuka – kale shakshuka

Habe auf dem Markt nicht wiederstehen können und mir eine grosse Menge Schwarzkohl gekauft, der hat nämlich gerade Saison. Ich glaube er wird auf deutsch auch Palmkohl genannt, sieht jedenfalls aus wie eine kleine Palme. In der Toskana ist er oft Bestandteil einer Suppe namens Ribollita, hier ist es eine Art arabischer Eintopf mit Kichererbsen geworden. Ein schnelles, alltagstaugliches Gericht, Anlehnung an ein Rezept von Smittenkitchen.

Weiterlesen

Orecchiette mit Caponata – caponata pasta

Eine Caponata wird normalerweise als Beilage oder Brotaufstrich serviert. Das Originalrezept stammt aus Süditalien und macht aus Auberginen eine fantastische kräftig gewürzte Sauce die zu vielem passt. Dieses Rezept wurde von Caponata inspiriert, wird aber besonders alltagstauglich durch das mischen mit Pasta. Eine eher kurze Sorte finde ich hier besser, Orecchiette sind eine hübsche, lustig aussehende Form.

Weiterlesen

Maispudding – corn pudding, new fashioned

Basierend auf einem Rezept von Food 52 – ein Klassiker der amerikanischen Südstaaten – habe ich eine Art Maissouffle oder wie man in Amerika sagt „pudding“ gemacht. Kein Pudding wie sie Ihn kennen sondern ein Auflauf mit viel frischen Maiskörnern drin. Oder zu anderen Jahreszeiten eventuell auch mal tiefgekühlter Mais – obwohl ich darauf bestehe diesen Pudding genau jetzt mal mit frischem Mais zu probieren, das ist so lecker.

Weiterlesen

Tapenade – provenzalische Olivenpaste

Ein klassisch Provenzalisches Rezept, vielseitig einzusetzten. Zum Beispiel als Pastasauce, Brotaufstrich oder zu allerlei Lammgerichten. Früher sicher immer im Mörser hergestellt, heute geht es am einfachsten mit einem Mixer. Kann in einem Glas im Kühlschrank ein paar Wochen aufbewahrt werden.

Weiterlesen