Alle Artikel von Doro Burke

eine Art Obatzter – fromage fort

Irgendwann hat jeder verschiedene Käseendstücke im Kühlschrank liegen die nicht mehr wirklich appetittlich aussehen und für’s Käsebrett untauglich geworden sind. Allerdings sind sie eben doch noch zu schade zum wegwerfen und daher wird fromage fort, eine Art Obatzter auf französisch daraus.
Hält sich tagelang, macht sich prima auf Partybüffets und ist einfach herzustellen.

Die Mengenangaben sind absichtlich ziemlich variabel, damit sowohl grosse als auch kleine Käserestemengen zum Zuge kommen.

Weiterlesen

Spaghetti al limone – lemony spaghetti

Für dieses schlichte aber schöne Gericht wären Meyer-Lemons perfekt. Die milde Säure und die hübsche fast ins orange gehende Schale würden die Einfachheit dieses Nudelgerichts auf elegante Weise betonen.
Leider sind die in unseren Breiten quasi nicht zu kriegen. Falls Sie aber auf wundersame Weise Zugang dazu haben: unbedingt Meyer-Lemons nehmen.
Bei mir hier geht es auch mit schönen grossen Zitronen von der Amalfiküste, natürlich von Primo-Market. Dort habe ich neulich auch dieses Gericht gegessen und beschlossen es nachkochen wollen zu müssen (ich musste).

Weiterlesen

gerösteter Kohl-Salat – roasted cabbage wedge salad

Diesen „Salat“ habe ich bei casayellow entdeckt und etwas abgewandelt ausprobiert.
Dort wird ein Wirsing geröstet, was ich mir auch sehr gut vorstellen kann und bestimmt auch noch ausprobieren werde. Allerdings hatte ich noch verschiedene Kohlsorten vom Markt im Gemüsefach und wollte ausprobieren wie es damit klappt.
Es war vorzüglich – die etwas knusprigen Stellen zusammen mit dem Dressing das über die noch warmen Kohlstücke floss, eine tolle Gemüsebeilage! Oder auch mit einer Scheibe gutem Brot ein vollwertiges Mittagessen, besonders die kleinen Rosenkohlhälften gehören zum Besten was ich mir zu Rosenkohl vorstellen kann.
Habe übrigens vergessen den Pecorino drüber zu reiben, was das ganze dann vegan gemacht hat 😉
Weiterlesen

Ananas-Carpacchio – pineapple carpacchio

Einer der simpelsten Nachtische überhaupt und ich finde einer der leckersten.
Es sind nur drei Zutaten drin, wer will serviert das ganze noch mit Jogurt, muss aber nicht sein.
Auch das stundenlange kochen, abkühlen, mit irgendwas überziehen fällt flach.
Nachtisch für Faule. Besonders nach einem reichhaltigen Essen ideal. Die Enzyme in der Ananas helfen beim Verdauen von Fett und Eiweiss ein weiteres Plus.
Originalrezept von Jamie Oliver.
Die beste Beschreibung wie eine Ananas geschnitten wird gibts hier.

Weiterlesen

Sauerkrautkuchen – sauerkraut pie

Das wollte ich schon lange mal ausprobieren. Jetzt hatte ich schon das Sauerkraut auf dem Markt gekauft und ausserdem das zu testende „perfekte Pie Rezept“ also ist es endlich mal passiert.
Es funktionert ähnlich wie eine Quiche, und kann auch zu ähnlichen Gelegenheiten serviert werden. Ein Glas Weisswein passt auf jeden Fall gut dazu.

Das Rezept habe ich variiert aus dem neuen Buch „Deutschland vegetarisch“, das ich zu Weihnachten bekommen habe. Dort wird ein Lauchkuchen (der in der Variante auch als Sauerkrautkuchen drin steht) beschrieben. Für den Boden habe ich allerdings meinen neu entdeckten Pieteig in salzig genommen und das hat wunderbar funktioniert.

Weiterlesen