Die momentane Hitze hier in Friburgo schreit förmlich nach kalter spanischer Suppe namens Gazpacho. Warscheinlich ist es da so wie bei allen Rezepten, jede/r hat sein eigenes Rezept und schwört darauf. Das mache ich ab jetzt auch. Es ist nicht sehr traditionell (andaluz), daher die Umbenennung in friburgese.
Meine Geheimzutat sind eine handvoll entsteinte Sauerkirschen, schön für die Farbe und lecker säuerlich – auch eine Anlehnung an Meggyleves die kalte ungarische Suppe (schon wieder Fusion-cuisine). Ausserdem ist die frische der Zutaten hier nochmal besonders wichtig, Kühltransporttomaten haben einfach ein anderes (bis gar kein…) Aroma.
Und ja: weder häute ich die Tomaten, noch nehme ich die Kerne heraus wie viele Rezepte das machen, dies ist ein einfaches und schnelles Sommergericht und soll es auch bleiben. Ausserdem schmeckt es mir so am besten…
Kategorie: Gemüse / vegetables
Bulgur & Auberginen Salat – bulgur & eggplant salad
Bulgur ähnlich wie Couscous aus Hartweizen hergestellt, wird in der Türkei und im Arabischen Raum gerne gegessen. Angeregt durch diesen Artikel von Jörn Kabisch habe ich mir einen partytauglichen Salat mit Bulgur ausgedacht.
Die Auberginen waren frisch vom Markt (und aus der Gegend 😉 ) der Rest war sowieso im Haus oder Garten. Da Bulgur nicht gekocht werden muss sondern nur mit kochendem Wasser übergossen wird und dann durchzieht, ist die Zubereitung des Salates auch für Wochentage schnell zu machen.
Die Zutatenliste kann variiert werden, jegliches Sommergemüse gegrillt kann ich mir gut vorstellen… Weiterlesen
Krautsalat – coleslaw
Ein guter coleslaw passt zu jedem Barbecue und ist zudem noch was für die Vegetarier am Grill … ausserdem kann er von den Zutaten her auch im Winter mithalten, was ihn einen vielseitigen Begleiter zu allen möglichen Gerichten macht.
Wichtig ist, dass das Kraut (der Kohl) sehr fein geschnitten wird, er kann auch gehobelt oder mit der geeigneten Küchenmaschine zerkleinert werden – es müssen am Ende feine Streifen sein.
Die Inspiration für diesen kam von smittenkitchen allerdings mit ein paar Änderungen.
im Backofen gegrillter Spargel – oven roasted asparagus
vegetarisch
Es ist immer noch Spargelsaison und hier möchte ich einmal ein banales aber essentielles Spargelrezept loswerden. Der so gegrillte Spargel – Vorteil in diesem verregneten Jahr kein Feuer nötig – kann auf vielerlei Weise weiterverarbeitet werden. Z.B. mit einer Vinaigrette oder selbst gemachten Mayoniase so essen, in Stücke geschnitten in einen Salat geben, mit Pasta servieren (siehe hier) oder…
Es ist Quasi das Grundrezept für die Spargelzubereitung für mich, in Wasser kochen mache ich fast nicht mehr. Es geht mit grünem und weissem Spargel, Vorteil des grünen Spargels ist er muss nicht geschält werden 😉 Den grünen Spargel halte ich in der MItte fest und breche dann das holzige Ende ab, praktischerweise bricht es genau dort wo der holzige Teil aufhört, mehr muss nicht gemacht werden, wenn es nicht stört, dass die Enden gebrochen statt geschnitten sind, sonst natürlich gerne begradigen…