Pastagerichte sind meine Lieblingsspeisen. Meistens schnell gemacht also alltagstauglich, vegetarisch und saisonal variabel. Dieses Rezept habe ich gefunden weil ich nach einer Verwendung für ein paar wirklich schöne Auberginen und rote Paprikaschoten vom Markt gesucht habe, womöglich die letzten einheimischen in diesem Herbst. Das rösten dauert ausnahmsweise etwas länger, aber die Röstaromen die die Küche füllen sind den Aufwand wert.
Inspiriert wurde ich durch dieses Rezept bei casayellow.
Kategorie: Alle Rezepte
Croque Populonia – Populonia sandwich
Eine Wanderung an einer toskanischen Steilküste am Meer hinauf zu Etruskischen Ruinen – das Meer immer im Blick. Danach zum Mittagessen (mit Meeresrauschen und einem Glas Rotwein) habe ich ein Sandwich namens Croque Populonia – nach der kleinen Stadt auf den Hügel benannt – erfunden. Es war sehr lecker, damit ich es nicht vergesse wird es hier aufgeschrieben. Durchaus möglich dass es auch ohne Meeresrauschen gut schmeckt muss bald mal ausprobiert werden…
Blumenkohlpasta mit Safran – cauliflower pasta with saffron
Geht schnell, ist einfach zu machen und schmeckt lecker – was will man mehr an einem Wochentag. Blumenkohl kann die kräftigen „Geschmacksverstärker“ vertragen. Der Safran gibt eine hübsche Farbe dazu, am besten Safranfäden nehmen, sieht schöner aus und hält sich auch im Gewürzregal länger (wie alle ungemahlenen Gewürze). Die Inspiration für dieses Rezept kommt aus dem neuen Kochbuch von Deborah Madison.
Der Pastateller steht in etwa 20 Minuten auf dem Tisch.
Spaghetti mit Tellinemuscheln – Spaghetti with telline
Spaghetti vongole ( Spaghetti mit Muscheln) sind ein beliebtes Pastagericht in meernahen Gegenden – Telline sind dabei eine besondere Muschelart die es zumindest in Deutschland eher selten zu kaufen gibt. Sie sind relativ klein, wunderschön pastellfarbig von gelb bis lila changierend und nicht einfach zu finden (zu kaufen, selbst sammeln habe ich noch nie probiert, soll aber möglich sein…) Normalerweise werden Teppichmuscheln (manchmal auch Venusmuscheln genannt) für Spaghetti Vongole genommen, die sind in Deutschland etwas einfacher zu bekommen.
Wie dem auch sei, in Italien wo ich die Telline gekocht habe, gab es diese „beauties“ zu kaufen man kann für das Gericht aber auch die andere Sorte nehmen.
Steinpilzcarpaccio – carpaccio of porcini mushrooms
Schöne Steinpilze sind immer ein „Geschenk“ – schwer zu finden sowohl beim Einkauf als auch im Wald. Wenn ein solches „Geschenk“ mal wieder seinen Weg zu mir gefunden hat, gibt es nichts besseres (und dennoch simples) als ein Steinpilzcarpaccio, finde ich.
Die Pilze müssen absolut frisch sein. Am besten eher jüngere Exemplare nehmen, die kleinen sehen im Querschnitt auf dem Teller einfach am hübschesten aus. Ansonsten ist quasi nichts zu machen, nicht mal der Herd wird gebraucht. Einfacher gehts kaum.
Die Pilze werden roh gegessen, daher bitte absolut auf Frische achten! Weiterlesen