Salzige Pies sind ein englischer Klassiker. Dort gerne auch mit Fleischfüllung (ich sage nur Kidney pie). Ich finde dagegen die vegetarischen Pies immer unwiederstehlich.
Diese hier eignet sich für Picknicks, Gartenfeste oder auch als Partymitbringsel sehr gut. Mit einem grünen Salat wird daraus ein Abendessen für vier.
Kategorie: Alle Rezepte
Risotto mit Mais – corn risotto
Habe auf dem Markt frischen Mais gefunden, der ist um Klassen besser als der aus der Dose. Er hat seine natürliche Verpackung die ihn frisch hält immer dabei. Dieses Rezept hat die geniale Idee genutzt aus dem übrig gebliebenen Maiskolbeninneren eine Brühe zu kochen, ideal fürs Risotto. Und schmeckt dadurch doppelt nach Mais – Brühe und Maiskörner geben Ihren Geschmack weiter. Danke an Food 52 für die Inspiration.
WeiterlesenTomatensandwich im Sommer – summer tomato sandwich
Wer braucht dafür ein Rezept, denken Sie – und Sie haben Recht. Allerdings gibt es ein paar Dinge die man vielleicht wissen sollte damit es das „allerbeste“ Tomatensandwich wird das man je hatte. Das wären zuerst mal die Zutaten. Hochsommer = Tomaten! Und Pesto!
WeiterlesenSpanischer Kichererbsensalat – chickpea salad spanish
Schon wieder ein spanisches Rezept. Schön im Sommer als Beilage zu gebratenem Fisch oder auch solo mit einem Stück Brot als Mittagessen. Die Gewürze sind etwas maurisch angehaucht, das Rezept stammt aus dem „Spanisch vegetarisch“ Buch von Margit Kunzke.
Weiterlesentombet mallorquí – Gemüsegericht aus Mallorca
Ein Tombet (manchmal auch Tumbet) besteht aus Kartoffeln, Auberginen und roten Paprikaschoten. Wer mag und welche hat kann noch Zucchini zugeben, das ist aber nicht klassisch. Alles wird in Streifen und Scheiben geschnitten, in Olivenöl gegart und in eine Keramikform geschichtet. Eine würzige Tomatensauce wird gleichmässig darüber verteilt. Der Tombet wird lauwarm oder kalt gegessen und schmeckt sehr gut ohne irgendwelche Beilagen. Auch als Begleitung zu Fleisch oder Fisch wird er gerne gegessen. Das Rezept stammt aus meinem Buch: „Spanisch vegetarisch“. Ein tolles Rezept für den August.
Weiterlesen