Mein Vater liebte Obatzter, ich glaube er verband damit Erlebnisse aus seiner Jugend. Wann immer wir irgendwo in Bayern zum Essen waren, hat er ausschliesslich Obatzter bestellt. Damals habe ich das nicht verstanden – jetzt habe ich ein Rezept ausprobiert und dadurch verfeinert – ich bin konvertiert.
Obatzter ist ein tolles abendliches „Schmankerl“ das würzig und sättigend zugleich den biergetränkten Abend begleitet. Das ist bayerisches Biergartenessen!
Kategorie: Alle Rezepte
Speck/Salat/Tomaten Pasta – BLT pasta
BLT steht im englischen für bacon lettuce and tomato und wird üblicherweise in Sandwichform serviert. Hier meine Neukreation: als Pastagericht. Geht super schnell und ist sehr alltagstauglich.
Ich habe auch schon einen BLT Salat erfunden, den finden Sie hier.
Weiterlesen
Polenta mit Broccolisauce – polenta with broccoli
Dieses Gericht mache ich seit dreissig Jahren. Auf englisch würde man es
„comfort food“ nennen. Es wird immer dann gern gegessen wenn es draussen kalt und ungemütlich wird. Das Rezept stammt aus einem meiner Lieblingkochbücher „Verdura“ von Viana la Place. Originalbeschreibung:
ein goldener Berg weicher Polenta mit einer knoblauchigen eingedickten Broccolisauce bedeckt. Wer kann dazu schon nein sagen…
Apple pie
Im Superapfeljahr 2018 gibt es natürlich fast zu viele Äpfel. Es sei denn man ist apple pie Fan dann kann es gar nicht genug geben…
Mein klassischer flaky pie dough eignet sich sehr gut, die Gewürze sind der Knüller, unbedingt den Kardamom verwenden. Hält sich 2-3 Tage und schmeckt auch warm mit etwas Vanilleeis, das heisst dann „pie a la mode“.
Linguine mit Sardinen, Fenchel und Tomaten – Linguine with Sardines, Fennel & Tomato
Seit gestern kann ich Food 52 wieder anschauen – für ungefähr 4 Monate war das nicht möglich. Endlich haben sie Ihre Datenschutzseiten auf Europäische Standards angepasst und sind bei uns wieder zu sehen, jipeee.
Das habe ich sofort zum Anlass genommen ein Rezept von dort nachzukochen, das hatte ich schon vor langer Zeit gesehen war aber nie dazu gekommen. Hier ist es: Linguine mit Sardinen.