Ein gutes Sandwich ist was tolles und wird hierzulande immer noch zu oft mit einer Butterbemme verwechselt. Das Brot sollte immer getoastet sein, die Zutaten sind oft ungewöhnlich in ihrer Zusammenstellung – aber gerade deshalb richtig lecker. Hier zum Beispiel Tofu, Avocado und Sprossen. Klingt erst mal merkwürdig, überzeugt aber beim ersten reinbeissen total. Das Rezept stammt aus einem kleinen Diner in San Franciso und wurde dort in den frühen 90ziger Jahren angeboten. Die Schlange vor dem Laden war immer sehr lang.
WeiterlesenKategorie: Snacks
Mangold Galette – party galette with chard
Ideal für Partys geeignet bei denen „finger food“ gefragt ist. Knusprig mit leicht körnigem Innenleben im Teig durch das Maismehl. Der Belag aus Mangold, Ricotta und Gruyere sorgt für die nötige Würze obendrauf. Auf dem Blech in Kleine Stücke schneiden und auf einem grossen Brett servieren.
Obatzter – bavarian cheese spread
Mein Vater liebte Obatzter, ich glaube er verband damit Erlebnisse aus seiner Jugend. Wann immer wir irgendwo in Bayern zum Essen waren, hat er ausschliesslich Obatzter bestellt. Damals habe ich das nicht verstanden – jetzt habe ich ein Rezept ausprobiert und dadurch verfeinert – ich bin konvertiert.
Obatzter ist ein tolles abendliches „Schmankerl“ das würzig und sättigend zugleich den biergetränkten Abend begleitet. Das ist bayerisches Biergartenessen!
tortilla de patatas – spanish tortilla
Eine spanische Tortilla ist ganz anders als eine mexikanische. Das eine ist ein Kartoffelomelett mit viel Kartoffeln, Ei und wenig Zwiebeln – spanisch. Das zweite ist eine Beilage – mexikanisch, eine Art „Brot“ aus Mais- oder Weizenmehl, das dort zu fast allen Mahlzeiten passt.
Hier ist die spanische Kartoffelvariante gemeint ein schlichtes und gerade deshalb tolles Gericht das warm oder kalt schmeckt. Weiterlesen
Indischer Erdnuss-Salat – Indian peanut salad from Madras
Aus einer uralten Zeitschrift ( Saveur, 1995 – gut dass ich die aufbewahrt habe 😉 ) ein Rezept aus Südindien. Die Küche in Madras ist frisch und ganz anders als man es von indischen Gerichten mit Ihren komplexen Saucen kennt. Viel Gemüse und leichtere Gerichte sind dort üblich.
Dieser Salat ist ein sommerlicher Hit und macht sich auch gut als Teil eines Büffets im Freien.