Kategorie: tier-frei

Nach der Idee von Katharina Seiser:
http://www.esskultur.at/index.php/2014/01/31/der-tierfreitag/

Bulgur & Auberginen Salat – bulgur & eggplant salad

Bulgur ähnlich wie Couscous aus Hartweizen hergestellt, wird in der Türkei und im Arabischen Raum gerne gegessen. Angeregt durch diesen Artikel von Jörn Kabisch habe ich mir einen partytauglichen Salat mit Bulgur ausgedacht.
Die Auberginen waren frisch vom Markt (und aus der Gegend 😉 ) der Rest war sowieso im Haus oder Garten. Da Bulgur nicht gekocht werden muss sondern nur mit kochendem Wasser übergossen wird und dann durchzieht, ist die Zubereitung des Salates auch für Wochentage schnell zu machen.
Die Zutatenliste kann variiert werden, jegliches Sommergemüse gegrillt kann ich mir gut vorstellen… Weiterlesen

Stachelbeer Konfitüre mit Limoncello – gooseberry jam with limoncello

Stachelbeeren sind so schön altmodisch, ziemlich untrendig und einfach lecker. Zusammen mit Zimt, Limoncello und einer handvoll Himbeeren (für die Farbe) eine leckere Konfitüre. Limoncello ist ein Italienischer Zitronenlikör von der Amalfiküste und wird auch gerne als eisgekühlter Digestiv getrunken. Hier bringt er sein Zitronenaroma und etwas Süsse ins Spiel.
Hält sich ca. 1 Jahr, am besten kühl und dunkel aufbewahren.

Weiterlesen

Die beste BBQ- Sauce – homemade BBQ sauce

Diese BBQ Sauce ist eine Mischung aus einem Saveur-Rezept, Jamie Olivers Amerika Buch und meinen eigenen Ideen. Zu kaufen gibts zwar auch fertige Saucen aber der Spass sich die ideale Kombination zu überlegen war die Arbeit Wert.
Sie passt wunderbar zu Spareribs (dazu ein andermal mehr), gegrillte Hühnchenschenkel sind auch ausgeprochen lecker damit. Sogar Vegetarier können damit glücklich werden habe ich gerade herausgefunden…
Obwohl doch einige Zuataten drin sind, fand ich sie dann schliesslich relativ einfach zu machen, das meiste hatte ich eh im Haus, oder auf dem Balkon. Sie hält sich in sterilisierten Gläsern bis zu 6 Monate, geöffnet sollte sie aber im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Weiterlesen

Sobanudeln mit Spargel – Soba with asparagus

Ich fand in meinem Kühlschrank grünen Spargel und ein paar Frühlingszwiebeln vor und ließ mich  mal wieder von Deb Perelman und den Sobagerichten von Heidi Swanson inspirieren.
Der Spargel wird vielleicht der letzte der Saison sein… Die Sobanudeln liegen immer in meiner Nudelschublade. Ich denke dünne Spagetti würden genauso gut passen – ich fands mit Soba aber sehr lecker.
Daraus müsste sich doch – keine Zitrone im Haus, was könnte sonst noch passen… Genmai su, Mirin und Tamari das hat etwas Säure und den Alkohol, das passt gut zu den Sobanudeln.

Weiterlesen

im Backofen gegrillter Spargel – oven roasted asparagus

vegetarisch
Es ist immer noch Spargelsaison und hier möchte ich einmal ein banales aber essentielles Spargelrezept loswerden. Der so gegrillte Spargel – Vorteil in diesem verregneten Jahr kein Feuer nötig – kann auf vielerlei Weise weiterverarbeitet werden. Z.B. mit einer Vinaigrette oder selbst gemachten Mayoniase so essen, in Stücke geschnitten in einen Salat geben, mit Pasta servieren (siehe hier) oder…

Es ist Quasi das Grundrezept für die Spargelzubereitung für mich, in Wasser kochen mache ich fast nicht mehr. Es geht mit grünem und weissem Spargel, Vorteil des grünen Spargels ist er muss nicht geschält werden 😉 Den grünen Spargel halte ich in der MItte fest und breche dann das holzige Ende ab, praktischerweise bricht es genau dort wo der holzige Teil aufhört, mehr muss nicht gemacht werden, wenn es nicht stört, dass die Enden gebrochen statt geschnitten sind, sonst natürlich gerne begradigen…

Weiterlesen