Eine leichte Suppe für den Frühling – das ist es doch was man jetzt gut gebrauchen kann. Frische Zutaten kurz in einer Brühe gegart und mit Seidentofu verfeinert, was die Zutaten angeht kann man natürlich gerne variieren. Die Suppe geht ganz schnell wenn man tiefgekühlte Brühe im Vorrat hat oder auf gekaufte Suppenwürze zurückgreift … Inspiration von Alison Roman
WeiterlesenSchwarzwald „tiramisu“ – a black forrest sort of „tiramisu“
Es ist ja eigentlich kein „echtes Tiramisu“. Es hat nur ein paar der wunderbaren Grundideen des Rezepts aufgegeriffen und schwarzwälderisch interpretiert. Aber Mascarpone, und Schokolade sind schon dabei. Und eben auch Sauerkirschen für den Schwarzwald. Meine Erfindung, schmeckt wie eine Mischung aus Schwarzwälderkirschtorte und Tiramisu.
WeiterlesenSauerkraut Pfannkuchen, koreanische Art – korean jeon style pancakes
Normalerweise werden diese Pfannkuchen mit Kimchi – eine Art koreanisches scharfes Sauerkraut – gemacht. Da ich aber noch etwas Sauerkraut im Kühlschrank hatte habe ich ein Rezept ausprobiert das diese Jeon, wie sie in Korea heissen, mit Sauerkraut macht. Es schmeckte sehr lecker und durch die Sosse zum dippen sogar ein wenig koreanisch…
WeiterlesenGriessnocchi auf römische Art – Gnocchi alla Romana
In Rom gibt es traditionell an jedem Wochentag ein bestimmtes Gericht. Dieses hier ist am Donnerstag dran, „Giovedi li gnocchi“ und eine echte Abwechslung zu Kartoffelgnocchi. Das wichtigste dabei ist, die Abkühlphase des Griessbreis nicht zu kurz zu wählen, damit sich die Masse gut schneiden lässt.
WeiterlesenBuchweizenpfannkuchen, indisch – buckwheat dosa with greens
Hier kommen drei Dinge zusammen, die Buchweizendosa (indische Pfannkuchen), Kokoschutney und gemischtes Gemüse der Saison. Die Pfannkuchen backen schön knusprig aus, die Gewürze sind indisch und von der Schärfe her anpassbar. Ein tolles veganes Gericht das leicht und schon etwas frühlingshaft daher kommt.
Weiterlesen




